Werbung

Nachricht vom 05.12.2022    

Reiterverein Kurtscheid fördert den Kinder- und Jugend-Reitsport

Von Uwe Lederer

Der heimische Reiterverein Kurtscheid e.V. (RVK) verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Der Nachwuchs ist die Zukunft jeder Vereinigung. Dabei benötigt der zeit- und kostenaufwendige Sport mit dem Pferd dringend motivierte Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, die dieses aufwendige Hobby unterstützen.

Erfolgreiche Absolventen des Reitabzeichens. Fotos: RV Kurtscheid.

Bonefeld/Kurtscheid. Den Einstieg finden die Kinder bereits ab dem Alter von vier Jahren. Auf der Reitsportanlage Gut Birkenhof in Bonefeld wird den heranwachsenden Jugendlichen jährlich mehrfach die Möglichkeit gegeben, ein Reitabzeichen abzulegen.

Der sportliche Ehrgeiz wird durch die Teilnahme an Reitertagen und kleinen Turnieren geweckt. Hierbei zählt nicht immer der Wettkampfgedanke, sondern der Spaß am Reitsport. Am Jahresende werden die Vereinsmeister für ihre sportlichen Erfolge in einem würdigen Rahmen beim großen Hallenturnier geehrt. (ul)




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Diebstahl eines beladenen Anhängers in Asbach

In der vergangenen Nacht wurde in Asbach durch bisher unbekannte Täter ein gegen Diebstahl gesicherter, ...

Vernissage der Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Ein letztes Mal in diesem Jahr hatte der Kunstverein Linz am Rhein zu einer Vernissage geladen. Mal wieder ...

Mittwochswanderungen: Römer- und Kelten-Wanderweg und Willy-Brandt-Forum erkunden

Die kommenden zwei Mittwoche stehen wieder ganz im Zeichen der Mittwochswanderungen. Am 7. Dezember sind ...

Erster Schneefall verursacht Verkehrsstörungen auf der BAB 48 und BAB 3

Aufgrund des Schneefalls am Montag (5. Dezember) kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Defibrillator für die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid kann nun noch besser Erste Hilfe leisten. Der Förderverein der ...

Deichstadtvolleys in Stuttgart überfordert - 3:0 Niederlage

Mit einer deutlichen 3:0-Niederlage (15,15,10) machten sich die Deichstadtvolleys auf die Heimreise vom ...

Werbung