Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Vernissage der Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Ein letztes Mal in diesem Jahr hatte der Kunstverein Linz am Rhein zu einer Vernissage geladen. Mal wieder folgten viele Kunstinteressierte dieser Einladung und kamen am vergangenen Freitag (2. Dezember) um 18 Uhr in die Ausstellungsräume am Marktplatz 9. Der Kunstverein zog ein positives Resümee für das Jahr 2022.

(Foto: Ines Langs)

Linz. Der Vereinsvorsitzende Norbert Boden würdigte in seiner kurzen Ansprache unter anderem diese Treue und Verbundenheit der Besucher, aber auch der Mitglieder als wichtige Stütze für die Vereinsarbeit. Er dankte ebenso den Künstlern, die dem Verein im Jahr 2022 ihr Vertrauen geschenkt und die Kunstliebhaber mit ihren Werken begeistert haben. Er betonte, dass das abgelaufene Ausstellungsjahr sehr erfolgreich für den Kunstverein verlaufen sei. Auch deutete er an, dass das für das Jahr 2023 bereits vollständig geplante Programm wieder mit hochkarätigen Werken aufwarten wird. Die Besucher können sich also erneut auf spannende und inspirierende Ausstellungen freuen.

Vorerst gilt es aber, mit der jetzt laufenden Jahresgabenausstellung das Jahr abzurunden und – nicht zu vergessen – damit auch einen Teil der finanziellen Grundlage dafür zu schaffen, dass der Kunstverein seine wertvolle Arbeit auch in Zukunft auf diesem Niveau weiterführen kann. Denn die ausgestellten Werke können nicht nur angeschaut, sondern auch gekauft werden. Die Ausstellung läuft bis zum 18. Dezember und kann jeweils an den Wochenenden besichtigt werden.
Wer es in dieser Zeit nicht schafft, nach Linz zu kommen, findet eine Übersicht der Werke sowie die Modalitäten für den Erwerb auf der Homepage des Vereins unter www.kunstverein-linz.de unter der Rubrik „Jahresgaben 2022“.



Öffnungszeiten der Jahresgabenausstellung: Freitag 16 bis 18 Uhr, Samstag/Sonntag 14 bis 18 Uhr. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mittwochswanderungen: Römer- und Kelten-Wanderweg und Willy-Brandt-Forum erkunden

Die kommenden zwei Mittwoche stehen wieder ganz im Zeichen der Mittwochswanderungen. Am 7. Dezember sind ...

Samstagswanderungen: Wanderungen vom Wiedtal auf die Höhen und auf dem Bergischen Weg

Auch am 10. und am 17. Dezember finden wieder Samstagswanderungen statt. Am kommenden Samstag (10. Dezember) ...

Gesangverein Thalhausen gab Weihnachtskonzert in St. Wendelinus-Kirche Kleinmaischeid

Der Vorsitzende des Gesangvereins Thalhausen, Friedhelm Kurz, konnte bei seiner Begrüßung am Sonntagabend, ...

Diebstahl eines beladenen Anhängers in Asbach

In der vergangenen Nacht wurde in Asbach durch bisher unbekannte Täter ein gegen Diebstahl gesicherter, ...

Reiterverein Kurtscheid fördert den Kinder- und Jugend-Reitsport

Der heimische Reiterverein Kurtscheid e.V. (RVK) verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Kinder- ...

Erster Schneefall verursacht Verkehrsstörungen auf der BAB 48 und BAB 3

Aufgrund des Schneefalls am Montag (5. Dezember) kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Werbung