Werbung

Nachricht vom 05.12.2022    

Gesangverein Thalhausen gab Weihnachtskonzert in St. Wendelinus-Kirche Kleinmaischeid

Der Vorsitzende des Gesangvereins Thalhausen, Friedhelm Kurz, konnte bei seiner Begrüßung am Sonntagabend, dem 4. Dezember auf eine voll besetzte St. Wendelinus-Kirche in Kleinmaischeid blicken. Die Chöre unter der Leitung von Wolfgang Fink und das Streichquartett „Da Capo“ nahmen die Besucher mit auf eine Reise durch die Vorweihnachtszeit.

Der Kinderprojektchor eröffnete die Veranstaltung. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Diakon Norbert Hendricks hatte für eine angenehme Temperatur in der Kirche gesorgt und richtete ein Grußwort an die Konzertbesucher. Der Kinderprojektchor des Gesangvereins eröffnete den Abend mit zwei Liedern. Leider gab es bei den Kleinen etliche krankheitsbedingte Ausfälle, was aber dem Auftritt keinen Abbruch tat. Einen Ausfall gab es auch bei dem Streichquartett, sodass nur ein Trio solo auftreten und den Chor bei einigen Liedern begleiten konnte.

Dirigent und Chorleiter Wolfgang Fink hatte ein abwechslungsreiches Programm mit den Chören einstudiert. Der Gemischte Chor brachte als Erstes das Lied „Ubi Caritas“ gefolgt von „Adeste fideles“ dar. Es folgte der Männerchor mit vier Gesangsvorträgen, unter anderem mit „Weihnachten bin ich zu Haus“.

Der Junge Chor trat mit blinkenden Nikolausmützen auf die Bühne und Dirigent Wolfgang Fink bekam ein Elchgeweih als Kopfschmuck. Der Chor intonierte zwei englischsprachige Songs und das Lied von Oliver Gies „Weihnachtslieder singen“.



Bei dem kurzweiligen Konzert trat zum Ende hin nochmals der Gemischte Chor im Altarraum auf. Beim letzten Lied „Tochter Zion“ wurde das Publikum mit einbezogen und Wolfgang Fink wechselte an die Orgel. Der Text war auf dem ausliegenden Programm aufgedruckt, sodass alle mitsingen konnten. Nach rund 90 Minuten gab es einen riesigen Applaus für die Chöre und etliche Rufe nach Zugabe. Der Gemischte Chor und Wolfgang Fink erfüllten den Wunsch mit dem Lied „Weihnachten“.

Auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt werden die Chöre am 15. Dezember um 19 Uhr auf dem Rathaus-Innenhof „Am Schängel“ jeweils mit mehreren Liedern auftreten.

Am 17. Dezember um 19 Uhr sind die Chöre in ihrem Heimatort Thalhausen am Burplatz beim Weihnachtssingen zu erleben. Ein großer Auftritt ist schon für den 4. und 5. November 2023 im Bürgerhaus Kleinmaischeid geplant. Hier treten sie im Rahmen des Konzerts mit der Bigband Georg Wolf auf. (red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


1100 Jahre Bad Honnef: Neuer Bildkalender 2023 erinnert ans Jubiläumsjahr

Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs 2022, das ganz im Zeichen der Feierlichkeiten anlässlich 1100 Jahre ...

Kommunaler Finanzausgleich bringt der Stadt Neuwied Millionen

Der Kommunalen Finanzausgleich (KFA) wurde neugeordnet. Die kommunalen Gebietskörperschaften werden insgesamt ...

Lernpaten gesucht: Zwei Stunden Zeit für eine bessere Kinder-Perspektive

Das Lernpatenprojekt für Grundschüler im Kreis Neuwied sucht dringend Verstärkung. Landrat Achim Hallerbach ...

Samstagswanderungen: Wanderungen vom Wiedtal auf die Höhen und auf dem Bergischen Weg

Auch am 10. und am 17. Dezember finden wieder Samstagswanderungen statt. Am kommenden Samstag (10. Dezember) ...

Mittwochswanderungen: Römer- und Kelten-Wanderweg und Willy-Brandt-Forum erkunden

Die kommenden zwei Mittwoche stehen wieder ganz im Zeichen der Mittwochswanderungen. Am 7. Dezember sind ...

Vernissage der Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Ein letztes Mal in diesem Jahr hatte der Kunstverein Linz am Rhein zu einer Vernissage geladen. Mal wieder ...

Werbung