Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2022    

"UTAMARA" feierte laufende und abgeschlossene Projekte in Kasbach-Ohlenberg

Die Veranstalterinnen von "UTAMARA" feierten kürzlich den Projektabschluss vom "Gesundheits-Projekt" sowie den Auftakt des neuen "iMpuls-Projektes". Über das gesamte Jahr wurden 14 Frauen zu Sprach- und Kulturmittlerinnen und Multiplikatorinnen im Bereich Frauengesundheit ausgebildet, unterstützt vom Paritätischen und pro familia.

(Fotos: privat)

Kasbach-Ohlenberg. Für die Absolventinnen gab es im Bürgerhaus in Kasbach-Ohlenberg Rosen und Zertifikate, auch die Leitung – Violeta Jasiqi – wurde lobend erwähnt, denn sie war für die Teilnehmerinnen bei Fragen und Sorgen immer ansprechbar. Die Veranstaltung wurde von Frauen aus der ganzen Welt besucht, es gab Kinderbetreuung, tolle Musik und ein reichhaltiges Buffet.

Bürgermeister Frank Becker und Astrid Thol als Gleichstellungsbeauftragte lobten die Arbeit der Begegnungsstätte und drückten ihre Freude darüber aus, dass die Institution nun bereits seit 16 Jahren in Kasbach ansässig ist. Alle Beteiligten sprachen den Wunsch aus, dass auch noch mehr deutsche Anwohner aus Kasbach den Einladungen von "UTAMARA" folgen mögen.



Es war ein wunderbares Fest mit Tanz, Musik, berührenden Reden und circa 50 Gästen. Auch einige der Referenten und Kooperationspartner aus vergangenen Projekten waren vor Ort. Supervisorin Dodo Paschen betonte die Wichtigkeit der Arbeit von Sprach- und Kulturmittlerinnen ohne die viele neu zugezogene Frauen, deren Muttersprache nicht deutsch ist, oft sehr verloren wären. Es wurde deutlich wie wichtig es ist, sich für eine bessere Ausfinanzierung von Sprach- und Kulturmittlung einzusetzen, auch und gerade im ländlichen Raum. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


3.150 Euro für Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung "ersungen"

Während der Corona-Pandemie durften die drei Chöre Sangesfreunde Altwied-Segendorf, LiedGut Niederbreitbach ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach beteiligt sich an "Weihnachten im Schuhkarton"

"Weihnachten im Schuhkarton" ist eine internationale Geschenkaktion für bedürftige Kinder. Seit 1993 ...

"Alles fließt – Bilder aus dem Rheinland" - Benefizkalender der Künstlerin Miriam Montenegro

In Zeiten wie diesen möchte die Malerin Miriam Montenegro mit ihren lebhaften, farbenfrohen Bildern Energie ...

"Bunter Kreis Mittelrhein" - mobiler Familienhelfer rund um Neuwied und Westerwald

Es ist harte Nachricht, die das ganze Leben auf den Kopf stellt: Wird ein Kind chronisch oder schwer ...

Bad Hönningen: 18-Jähriger begeht das ganze Jahr über Diebstahl bei Firma

Im Laufe des Jahres kam es vermehrt zum Diebstahl kleinerer Beträge aus einer Kasse in einer Bad Hönninger ...

Volle Geschenktüten: Nikolaus aus Neuwied überrascht LKW-Fahrer auf Autobahn-Rastplätzen

Es war nicht das erste Mal, dass der Neuwieder Diakon Michael Hommer und ein Team der Katholischen Arbeitnehmerbewegung ...

Werbung