Werbung

Nachricht vom 06.12.2022    

Warmer Kartoffelsalat mit Wildwürstchen - Heiligabendessen einmal anders

Von Helmi Tischler-Venter

Das Lieblingsgericht der Deutschen an Heiligabend ist Kartoffelsalat mit Würstchen. In der kalten Jahreszeit gab es Kartoffelsalat immer warm, so auch an Heiligabend. Er ist mindestens genauso schnell zubereitet wie der bekannte kalte Kartoffelsalat, ist ohne Mayonnaise kalorienärmer und schmeckt sehr würzig.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In Kombination mit heimischer Wildschwein-Bockwurst hat man ein feines Festessen.

Zutaten für vier Personen:

1 Kilogramm festkochende Kartoffeln
6 Esslöffel Weinessig
⅛ Liter heiße Fleischbrühe
1 Zwiebel
100 Gramm durchwachsener Speck plus 30 Gramm Wildschweinschinken oder 125 Gramm durchwachsener Speck
2 Esslöffel Öl
Salz,
schwarzer Pfeffer
1 Prise Zucker
Je ½ Bund Petersilie, Schnittlauch und Schnittknoblauch (oder Dill)

Zubereitung:
Kartoffeln abbürsten, in einem großen Topf mit Wasser bedeckt vom Kochen an 30 Minuten garen. Abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und abziehen. Noch warm in Scheiben schneiden. Scheiben in eine Schüssel geben und im heißen Wasserbad warmstellen. Mit Essig und Fleischbrühe begießen.



Zwiebel schälen und fein hacken. Über die Kartoffeln streuen. Speck würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Speck darin goldgelb braten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die heiße Specksoße über die Kartoffeln geben. Vorsichtig mischen. Den Kartoffelsalat dann im heißen Wasserbad 20 Minuten durchziehen lassen.

Inzwischen die Kräuter unter kaltem Wasser abbrausen, trockentupfen und hacken. Vor dem Servieren über den Salat streuen.

Die Wildschweinbockwürste werden in heißem Wasser etwa zehn Minuten lang ziehen lassen, bis sie durch heiß sind. Nicht kochen, damit sie nicht platzen! (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwald

Lesen Sie gerne und öfter unsere Artikel? Die Nachfrage nach lokalen Themen ist sehr groß, aber wir sind ...

Ehrenamtspreis für Christiane Miller - Grüne Dame, die Mut macht

Christiane Miller ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus ...

Fast im Stau zur Welt gekommen: Polizei Neuwied leistet praktische Geburtshilfe

Dieses Baby hatte es am Nikolaustag (6. Dezember) ziemlich eilig: Weil seine Eltern während der Fahrt ...

59. Nikolauslauf auf der Erpeler Ley: Lauftreff Puderbach mit zwei Athleten auf dem Podest

Auf der Erpeler Ley wurde zum 59. Mal der Nikolaus-Cross-Lauf ausgetragen. Damit gilt er als einer der ...

Martin Diedenhofen im Austausch mit der Polizei Neuwied

Zu einem Gesprächstermin war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen zu Gast ...

"Alles fließt – Bilder aus dem Rheinland" - Benefizkalender der Künstlerin Miriam Montenegro

In Zeiten wie diesen möchte die Malerin Miriam Montenegro mit ihren lebhaften, farbenfrohen Bildern Energie ...

Werbung