Werbung

Nachricht vom 07.12.2022    

Helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwald

Von Peter Blaeser

IN EIGENER SACHE | Lesen Sie gerne und öfter unsere Artikel? Die Nachfrage nach lokalen Themen ist sehr groß, aber wir sind nun an unseren redaktionellen Grenzen angekommen. Durch Ihre Mithilfe tragen Sie dazu bei, dass die Kuriere weiterhin ausgiebige Berichterstattung leisten.

Unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwald.

Wissen/Sieg. Im Jahr 2007 wurde der AK-Kurier für den Landkreis Altenkirchen ins Leben gerufen, um die Menschen in der Region über eine kostenlose Internetzeitung bestmöglich online zu informieren. Dies gilt natürlich ebenso für den später gegründeten NR-Kurier (Kreis Neuwied) und den WW-Kurier (Westerwaldkreis). Den Gründern und allen späteren Verlagsangehörigen war und ist es wichtig, mit der stets aktuellen Berichterstattung der Gesellschaft einen Dienst zu erweisen. Durch unsere Werbekunden können wir es bisher auch gut leisten, die mehr als 20 Mitarbeiter (feste und freie) für ihre Arbeit zu entlohnen.

Wir ermitteln täglich die wichtigsten Nachrichten der Region und stellen sie unseren Lesern zügig zur Verfügung. Von der Arbeit der Kommunen, Vereine, Politiker und Unternehmen über Veranstaltungen bis hin zu Ratgeber-Themen und Freizeit-Tipps – die Bandbreite unserer Themen ist sehr groß. Unsere Reporter sind Tag und Nacht unterwegs. Besonders bei Unfällen und Bränden versuchen wir, schnellstmöglich Informationen zu erhalten, meist direkt vor Ort. Dabei ist es uns sehr wichtig, die Arbeit der freiwilligen Helfer zum Beispiel von Feuerwehr, DRK, THW oder DLRG auch gebührend zu erwähnen. Denn ohne sie würde im Westerwald einiges anders aussehen. Und ohne die Kuriere wären viele Nachrichten der Region nur noch einmal wöchentlich im örtlichen Mitteilungsblatt oder hinter der Paywall der redaktionellen Marktbegleiter erhältlich – falls sie überhaupt irgendwo veröffentlicht werden. Aber keine Angst, Sie können sich auch weiterhin sicher sein: Es gab 15 Jahre keine Paywall bei uns und die wird es auch weiterhin nicht geben.

Momentan publizieren wir auf den drei Kurieren monatlich über tausend Artikel. Einige Artikel sind hierbei auch auf mehreren Kurieren lesbar, wenn das Thema überregional relevant ist. Die Nachfrage nach Nachrichten, besonders im Lokalen, ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Wir sind in hunderten Presseverteilern der Region vertreten und bekommen pro Monat momentan mehr als 3.000 E-Mails an die Redaktionspostfächer. Jeder will gerne seine Themen veröffentlicht sehen und über uns viele Leser in der Region digital erreichen. Und das möglichst schnell. Und dazu noch kostenlos. Wir können aber leider bei der Vielzahl an Pressemitteilungen nicht jede veröffentlichen, da dies unseren personellen Rahmen sprengen würde. Also entscheiden wir uns für die Themen, die wir in dem Moment als die relevantesten für unsere Leser erachten. Zudem müssen viele Pressemitteilungen noch hinterfragt und teils stark redigiert werden, was auch einiges an Zeit in Anspruch nehmen kann.



Darüber hinaus setzen wir auch oft eigene Themen. Aber gerade eigene Themen, die unsere Leser bewegen und beschäftigen, benötigen oftmals lange und intensive Recherchen, für die man Zeit und Ressourcen braucht. Wir können aber nur so viel Personal einstellen, wie es uns die Einnahmen aus der Werbung erlauben. Deshalb wenden wir uns nun an unsere Leser.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit freiwillig etwas unterstützen. Mit unserem Partner Steady sowie direkt über PayPal ist es bequem möglich, uns einige Euro zukommen zu lassen, die wir dann direkt in die redaktionelle Arbeit investieren. Aktuell befinden wir uns in Deutschland wirtschaftlich in einer schwierigen Lage. Wenn sich Werbekunden deshalb zurückziehen, bedeutet dies weniger Einnahmen für den Verlag. Mit einer finanziellen Unterstützung helfen Sie uns, einerseits mehr lokale Themen anzugehen und zu veröffentlichen und andererseits, dass die Kuriere ein weiteres finanzielles Standbein haben und somit auch in den nächsten Jahren noch bestehen und den Menschen der Region kostenlos die wichtigsten Nachrichten zur Verfügung stellen können.

Vielen Dank!

So können Sie uns unterstützen:
- Monatliches Unterstützer-Abo über Steady für AK-Kurier, NR-Kurier oder WW-Kurier
- Einmalige Spende über PayPal
- Spende als Banküberweisung: Volksbank Oberberg eG, IBAN: DE36 3846 2135 1515 4470 12,
BIC: GENODED1WIL
- Oder natürlich, indem Sie Werbung bei uns buchen


Für Rückfragen:
Peter Blaeser
E-Mail-Adresse: mail@die-kuriere.info
Telefon: 02742-723158


Mehr dazu:   In eigener Sache  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Nötigung auf der B 42 bei Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, dem 29. März, ereignete sich auf der B 42 bei Bad Hönningen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Oldtimer-Fahrversuch endet mit Polizeieinsatz

In der Nacht zum 30. Mäz wurde ein ungewöhnlicher Vorfall in Vettelschoß gemeldet. Ein Zeuge beobachtete ...

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis für Christiane Miller - Grüne Dame, die Mut macht

Christiane Miller ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus ...

Fast im Stau zur Welt gekommen: Polizei Neuwied leistet praktische Geburtshilfe

Dieses Baby hatte es am Nikolaustag (6. Dezember) ziemlich eilig: Weil seine Eltern während der Fahrt ...

Pkw überschlägt sich bei Daufenbach - Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch, dem 7. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Puderbach um 7.38 Uhr von der Leitstelle ...

Warmer Kartoffelsalat mit Wildwürstchen - Heiligabendessen einmal anders

Das Lieblingsgericht der Deutschen an Heiligabend ist Kartoffelsalat mit Würstchen. In der kalten Jahreszeit ...

59. Nikolauslauf auf der Erpeler Ley: Lauftreff Puderbach mit zwei Athleten auf dem Podest

Auf der Erpeler Ley wurde zum 59. Mal der Nikolaus-Cross-Lauf ausgetragen. Damit gilt er als einer der ...

Martin Diedenhofen im Austausch mit der Polizei Neuwied

Zu einem Gesprächstermin war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen zu Gast ...

Werbung