Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2022    

Betrunkener Fußgänger wird bei Unfall mit Fahrerflucht in Dierdorf leicht verletzt

Eigentlich hat er alles richtig gemacht und das Auto stehenlassen: Dennoch wurde in der Nacht auf Mittwoch (7. Dezember) ein alkoholisierter Fußgänger bei einem Unfall in der Poststraße leicht verletzt. Der weiße Kastenwagen, der an dem Unfall beteiligt war, fuhr laut Bericht der Polizei Straßenhaus weiter, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.

(Symbolfoto)

Dierdorf. Laut Polizeibericht passierte der Unfall, als der alkoholisierte Fußgänger gegen 3.05 Uhr die Poststraße hinter einer Linkskurve überqueren wollte. Dabei war der Mann allerdings augenscheinlich so unachtsam, dass er einen aus Richtung Ortsmitte kommenden weißen Kastenwagen übersah. Beim Erblicken des Fahrzeugs erschrak der Fußgänger und sprang zur Seite. Er stürzte auf die Fahrbahn und zog sich dabei mehrere leichte Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Der Kastenwagen fuhr weiter in Richtung Giershofen, ohne seinen Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligter nachzukommen. Den Angaben des Fußgängers zufolge dürfte der weiße Kastenwagen ein K oder KO Kennzeichen gehabt haben.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Team Kleiderkammer aus Roßbach erhält Ehrenamtspreis

Der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ging in Roßbach an das Team Kleiderkammer, ...

Kind kurzzeitig vermisst und glücklicherweise schnell wiedergefunden

Ist das eigene Kind plötzlich verschwunden, ist dies für Eltern immer eine schreckliche Ausnahmesituation. ...

13 Verkehrsunfälle und ein Dank an die couragierten Ersthelfer

Im Zeitraum von Mittwochmorgen (7. Dezember) bis Donnerstagmorgen (8. Dezember) sind im Dienstgebiet ...

Über zwei Millionen Kindergeldfälle wechseln zur Familienkasse der Agentur für Arbeit (BA)

Seit dem Jahr 2017 können Familienkassen in deutschen Behörden ihre Kindergeldfälle dauerhaft an die ...

"Junge Alte" beleuchten Hüllenberg energiesparend

2003 hatte es begonnen, als die zwei Jahre zuvor gegründeten "Jungen Alten" in Hüllenberg erstmals den ...

Koblenzer Elterninitiative krebskranker Kinder erhält Spende von Lohmann

Die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. unterstützt Kinder und Eltern in der schwierigen ...

Werbung