Werbung

Nachricht vom 26.07.2011    

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff erhält Förderung

Mit rund 360.000 Euro wird das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz aus EU-Mitteln und des Landes gefördert. Dies teilte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit. Die Landkreise Neuwied, Westerwald und Altenkirchen sind mit ihren vier Forschungseinrichtungen im Verbund tätig.

Region. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke übergab anlässlich ihres Besuchs von Firmen im TechnologieZentrum Koblenz (TZK) einen Bewilligungsbescheid über 360.000 Euro aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz an den Geschäftsführer Jürgen Czielinski. Damit wird das zentrale Clustermanagement des Innovationsverbunds Metall-Keramik-Kunststoff gefördert, das seinen Sitz seit dem 01.04.2011 im TechnologieZentrum Koblenz hat.
Lemke: „Das Land Rheinland-Pfalz setzt den Aufbau des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz fort. Verbundstoffentwicklung ist entscheidend, um Rohstoffe zu sparen und mehr Energieeffizienz zu erreichen.“ Das Projekt Metall-Keramik-Kunststoffcluster wurde 2007 begonnen. In den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind bereits regionale Clustermanager tätig.
In dem Cluster sollen vier Forschungsinstitute branchenübergreifend innovative Ideen der mittelständischen Wirtschaft der Region aufnehmen und im Rahmen von Förderungs- und Entwicklungsprojekten unter Mitwirkung der Hochschulen in Koblenz und Siegen zur Marktreife bringen. Bei den Forschungsinstituten handelt es sich um das Forschungsinstitut für Glas und Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen, das ECREF im Bereich der Feuerfesttechnologie ebenfalls in Höhr-Grenzhausen, das Technologie-Institut für Metall & Engineering (TIME) in Wissen und das tifko (Kunststoff/Oberflächen) in Neuwied. Die zentrale Clustermanagerin Gudrun Hummerich hat angesichts der Vielzahl der regionalen Akteure koordinierende Aufgaben.
Das Land Rheinland-Pfalz ist Mehrheitsgesellschafterin des TZK, das technologieorientierte und innovative Jungunternehmen unterstützt. Wegen der hohen Nachfrage errichtet das TZK derzeit einen Erweiterungsbau.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Dem Sekt hat Meinborn die „Mämärer Roosklötzjer“ zu verdanken

Spontan gegründete Tanzgruppe beteiligt sich am Bauernmarkt und vertrat die Region auf der Bundesgartenschau

Meinborn. ...

Nur Fleisch und Gemüse …

Was Mozart in Koblenz erlebte – Villa Musica Neuwied hatte Auftritt auf der BuGa

Region. Was Mozart ...

Neuwieder Boxer Hizni Altunkaya wird herausgefordert

Der Junioren-Weltmeister soll im Oktober in Österreich in den Ring steigen

Neuwied. Der Neuwieder ...

Ellenhaus-Theater: Noch Karten für Vorstellungen

Besonderes Angebot: Theaterworkshop mit Einführung ins Schwarzlicht-Pamtomimentheater und anschließender ...

Schützen- und Volkfest in Raubach

Ergebnisse des Pfänderschießens

Raubach. Das Pfänderschießen jeweils am Sonntag vor dem Schützen- ...

51-jährige Frau aus Asbach bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Rauenhahn. Heute Nachmittag (25.7.) ereignete sich gegen 14.30 Uhr auf der L 272 zwischen Germscheid ...

Werbung