Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

"#Polizeihnachten": Twitter Marathon gibt Einblicke in polizeiliche Arbeit

Ob bei Rhein in Flammen oder beim Tag des Notrufs: Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz veranstaltet schon seit Jahren in regelmäßigen Abständen einen sogenannten "Twittermarathon". Dabei handelt es sich um eine Twitter-Live Aktion, bei der aus der Befehlsstelle von aktuell eingehenden Notrufen und laufenden Einsätzen berichtet wird.

(Symbolbild)

Koblenz. Am kommenden Donnerstag, 15. Dezember, ist es wieder soweit: Die Beamten nehmen die Vorweihnachtszeit zum Anlass, um auf ihrem Twitterkanal "Polizei Koblenz" über ausgewählte Einsätze rund um die im Präsidialgebiet stattfindenden Weihnachtsmärkte zu berichten. Als besonderes Highlight wird ein Kollege in historischer Polizeiuniform bei seiner Fußstreife auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt begleitet und auch von dort berichtet.

Ob spannende Einsätze, Kriminalfälle oder einfach nur kuriose Situationen - das Polizeipräsidium Koblenz ist gespannt, was es an diesem Tag alles erwartet. Von 15 bis 20 Uhr wird allen Interessierten die Gelegenheit angeboten, unter dem Hashtag #Polizeihnachten hautnah mitzuerleben, wie die Kollegen auch in der Vorweihnachtszeit für die Sicherheit der Menschen im Zuständigkeitsbereich sorgen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neues Wohngeld stellt Kreisverwaltung Neuwied vor große Herausforderungen

Die Energiekrise trifft auch im Kreis Neuwied viele Menschen ins Mark. In der Sozialbehörde werden seit ...

Witterungsverhältnisse führen zu einem erhöhten Einsatzaufkommen bei der PI Linz

Aufgrund der Witterungsverhältnisse kam es am heutigen Mittwoch (14. Dezember) bei der Polizeiinspektion ...

AKTUALISIERT: Auf der A3 Höhe Epgert hat sich ein schwerer Unfall mit Todesopfer ereignet

Die Polizeiautobahnstation Montabaur ist am Mittwochabend (14. Dezember) über einen schweren Unfall informiert ...

Jetzt offiziell: Anbau der Kunostein-Grundschule eingeweiht

Bereits vor etwas mehr als einem Jahr ist das Leben in den neuen Anbau der Kunostein-Grundschule in Engers ...

KHDS resümiert 2022 und gibt Ausblick auf 2023: Medizinische Versorgung sichern

Mit mehr als 450 Mitarbeitern versorgt das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) derzeit jährlich ...

International gegen Hochwasserrisiken: Irische Staatsminister O‘Donovan zu Gast am Neuwieder Deich

Internationaler Austausch in Neuwied-Engers: SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis und Neuwieds Oberbürgermeister ...

Werbung