Werbung

Nachricht vom 28.07.2011    

Harschbach im Scheinwerferlicht der SWR-Kameras

Fernsehteam machte zwei Tage Aufnahmen für die Sendung „Hierzuland“

Harschbach. Gestern und vorgestern war ein Kamerateam des Südwestfunks in der Harschbacher Dorfstraße unterwegs und drehte für die Sendung „Hierzuland“. Der Harschbacher Bürgermeister Volker Mendel, der selbst in der Dorfstraße wohnt, berichtet, dass es in der Straße 14 Häuser, 49 Bewohner und zwei Hunde gibt.

Das Team vom SWR interviewt den Landwirt Oliver Koch. Mit dabei dessen Sohn und Bürgermeister Volker Mendel (links). Fotos: Wolfgang Tischler

In der Straße stehen die ältesten Häuser des Ortes. Ganz am Anfang der Dorfstraße direkt ein Fachwerkhaus, das irgendwann im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Es wird zurzeit von Grund auf renoviert, das Fachwerk wieder sichtbar gemacht und es soll bald in altem Glanz erstrahlen. Ein Stück weiter steht das Anwesen Noll.

Der NR-Kurier hat den Besitzer Werner Noll in der dortigen Schreinerwerkstatt angetroffen. Er erzählte, dass sein Urgroßvater, sein Großvater und sein Vater alle Schreiner waren. Er selbst ist Maschinenbaumeister und betreibt die alte Werkstatt jetzt noch hobbymäßig. Für das kommende Straßenfest baut er gerade einen Rahmen für das Festplakat. Bürgermeister Volker Mendel erwähnt, dass „Werner auch für die Gemeinde ehrenamtlich schon einmal eine Bank baut“.

In der Luft ist das Knattern eines Leichtflugzeuges zu hören. Der Harschbacher Volker Römer ist in der Luft unterwegs und hat vom Kamerateam eine kleine Filmkamera an Bord. Er nimmt die Römerstraße aus luftiger Höhe auf. Unten stehen die interessierten Anwohner und winken ihrem „Kameramann“ freundlich zu.



Ein Stück aus dem Ort heraus endet die Dorfstraße an einem landwirtschaftlichen Anwesen. Hier treffen wir auf den Landwirt Oliver Koch. Bei ihm ist das Kamerateam vom SWR und interviewt ihn an der Weide, als er gerade dabei ist seine Kühe umzutreiben. Koch erzählte, dass er „großen Wert auf eine artgerechte Haltung der Kühe legt und nichts von einer Massen- oder gar Industrieproduktion hält. Die Kühe brauchen Weiden und Auslauf, um gute Milch zu geben“.

Ganze sieben Minuten soll der Film über die Dorfstraße in der Sendung dauern. Ausgestrahlt wird er am 12. August 2011 ab 18.55 Uhr im Dritten Fernsehprogramm SWR. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Sommerloch": Zahl der Arbeitslosen stieg leicht an

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli leicht angestiegen - im Hochsommer ein immer wiederkommendes Phänomen, ...

Tatverdächtiger festgenommen und in U-Haft

(Aktualisiert)Einen schnellen Fahndungserfolg konnten die Polizeikräfte der "EG Shark" vermelden. Der ...

Handballer gehen mit elf Teams in die Saison 2011/2012


Puderbach. Nachdem man die vergangene Saison 2010/11 erneut sehr erfolgreich absolvieren konnte, ruhen ...

Sonnenberg-Bewohner wollen freie Fahrt

Unzufriedenheit mit Fahrbahnschwellen als Tempobremse am Spielplatz – Gemeinderat schlägt Halbierung ...

Bürgermeisterwahl für die VG Dierdorf: CDU benennt Kandidaten Mitte August

Mitgliederversammlung soll in Großmaischeid bestimmen, wen die Partei gegen den SPD-Kandidaten Horst ...

Kreis Neuwied: Unsere Sporthallen sind energetisch und technisch auf dem neuesten Stand

Neuwied. Die Sporthalle am Werner-Heisenberg-Gymnasium steht am Ende einer mehrjährigen Sanierung. Im ...

Werbung