Werbung

Nachricht vom 15.12.2022    

Irmgard Paus erhält Ehrenamtspreis für persönlichen Einsatz seit vielen Jahren

Es wird immer viel darüber geredet, dass der Staat sich nicht mehr um alles kümmern kann und es deshalb auf das Verantwortungsbewusstsein und den persönlichen Einsatz des Einzelnen ankommt.

Die Preisträgerin Irmgard Paus (Mitte). Foto: Wolfgang Tischler

Hausen. Einen solchen persönlichen Einsatz erbringt Irmgard Paus seit vielen Jahren. Erfahrungen im Umgang mit Menschen allen Alters erwarben sie sich sicherlich reichlich in ihrer Zeit als Lehrerin und später als Grundschuldirektorin der Grundschule in Waldbreitbach.

Seit Beginn der Flüchtlingswelle 2015 setzen sie ihre Begabung und ihr Wissen unermüdlich im Bereich „Deutschunterricht“ für geflüchtete Menschen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ein. Das Erlernen der Sprache stellt für diese Menschen, die in unserer Region eine Heimat finden wollen, einen wichtigen und wertvollen Beitrag zur Integration dar.

Ohne den kontinuierlichen Einsatz in Sachen „Sprachunterricht“ von Irmgard Paus und ihrem Team wäre eine gute Integration dieser Menschen nicht möglich. Aber damit nicht genug, denn sie engagieren sich außerdem noch in der evangelischen Kirchengemeinde Waldbreitbach. Dort arbeitet sie seit Jahren leitend im Presbyterium mit und liest aufgrund ihrer Erfahrung als Deutschlehrerin den evangelischen Gemeindebrief Korrektur. Außerdem gibt sie lernschwachen Schülern, sowie Flüchtlingskindern Nachhilfestunden.



„Liebe Frau Paus, mit dem Ehrenamtspreis möchten wir uns bei Ihnen für Ihr langjähriges und engagiertes Wirken bedanken und anerkennen, welch große Bedeutung Ihr Einsatz für viele Menschen hat. Die Ortsgemeinde Hausen/Wied ist stolz, eine solch engagierte Bürgerin in ihrer Mitte zu haben“, war von der Gemeinde zu hören.
(Laudatio der Preisverleihung)

Weitere Preisträger
Klaus Peter Paffhausen, Waldbreitbach
Friedhelm Kurz, Thalhausen
Friedhelm Born, Straßenhaus
Christiane Miller, Rüscheid
Team Kleiderkammer, Roßbach
Ingrid Runkel, Rengsdorf
Astrid Kahler, Oberraden
Familie Jung-Weiler, Niederbreitbach
Hans-Hans-Jürgen Wagner, Melsbach
Postum Jörg Wagenknecht, Meinborn
Günter Wittlich, Kurtscheid
Freiwillige Feuerwehr, Hümmerich


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt lockt noch bis 23. Dezember

Heimeliger Kerzenschein zaubert ein weihnachtliches Flair. Unverkennbar liegt der Duft von gebrannten ...

Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Gleich zweimal wurden Beamte der Linzer Polizeiinspektion am Donnerstag (15. Dezember) bei Kontrollen ...

Kurioser "Liebesakt": 31-Jähriger um Schäferstündchen betrogen

Neulich informierte ein 31-Jähriger telefonisch die Polizei Neuwied, dass er von einer namentlich nicht ...

Skigebiete im Westerwald: Skifahren, Snowboarden und Rodeln in der Region

Der Westerwald bietet mit seinen Höhenlagen auch im Winter vielfältige Möglichkeiten, in der wunderschönen ...

Was es bei der Einführung des Bürgergeldes zu beachten gibt: Das Jobcenter Neuwied informiert

Das Bürgergeld kommt: Zum 1. Januar 2023 wird die Grundsicherung für Arbeitssuchende reformiert und wartet ...

Neuwied: Keine Müllabfuhr am zweiten Weihnachtstag

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied weist darauf hin, dass die Müllabfuhr auf Grund des zweiten Weihnachtstages ...

Werbung