Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2022    

Zu schnell auf der B256, Glätte, Alkohol am Steuer: Polizei Neuwied meldet mehrere Unfälle

Gleich mehrfach gekracht hat es am Wochenende rund um den Vierten Advent im Dienstgebiet der Polizei Neuwied: Insbesondere auf der B256 waren zwei Unfälle durch nicht angepasste Geschwindigkeit, teilweise auf winterglatter Fahrbahn, zu verzeichnen. Bei einem Unfall, der zwei Folgeunfälle auf der Gegenfahrbahn nach sich zog, war auch Alkohol im Spiel.

(Symbolfoto)

Neuwied. Bereits am Freitag (16. Dezember), kam es gegen 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B256 zwischen den Anschlussstellen Oberbieber / Melsbach und Rengsdorf Süd. Hier verlor ein 37-jähriger Mann, laut Polizeibericht vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich schließlich mehrfach im Hang. Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten bei dem leicht verletzten Mann Alkoholeinfluss fest. Ein Alkohol-Test bestätigte den Verdacht, es wurde ein Wert von 0,75 Promille festgestellt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Bei zwei Folgeunfällen auf der Gegenfahrbahn, die sich aufgrund von Unachtsamkeit und Trümmerteilen ereigneten, entstand weiterer Sachschaden von rund 16.000 Euro.

Am Samstag (17. Dezember) kam es auf der B256 erneut zu einem Unfall mit Personenschaden, diesmal zwischen den Anschlussstellen Oberbieber / Melsbach und Oberbieber / Niederbieber. Gegen 19.30 Uhr kam der 18-jährige Unfallverursacher vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und schlug mehrfach links und rechts in der Schutzplanke ein. Der Fahrer selbst blieb unverletzt, die beiden weiteren, minderjährigen Insassinnen wurden jeweils leicht verletzt. Das Fahrzeug des Unfallverursachers musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro.



Am Freitag (16. Dezember) kam es im Neuwieder Stadtteil Block an der Einmündung Mittelweg in die Engerser Landstraße gegen 16 Uhr zu einem leichten Verkehrsunfall, bei dem der 27-jährige Unfallverursacher auf den Pkw des 46-jährigen Geschädigten auffuhr. Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten allerdings fest, dass dem Geschädigten die Nutzung seiner ausländischen Fahrerlaubnis im Bundesgebiet schon 2017 gerichtlich untersagt worden war. Ihn erwarten nun neben einem Strafverfahren vermutlich erhebliche Probleme mit der gegnerischen Versicherung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Doppeltes Pech für einen Autofahrer in Neuwied

Die Polizei hat am Sonntagmittag (18. Dezember) eine Verkehrskontrolle auf dem Streckenabschnitt Alteck ...

Stadt Neuwied nimmt Kinderrechte in den Fokus

Neuwied hält weiterhin den Kurs, die erste "Kinderfreundliche Kommune“ in Rheinland-Pfalz zu werden. ...

Dierdorf: Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol unterwegs

Am gestrigen Sonntag (18. Dezember) wurde ein 48-jähriger PKW-Fahrer gegen 16.13 Uhr in der Neuwieder ...

In Memoriam Ali Pehlivan: Kickbox-Gala in Ransbach-Baumbach elektrisierte die Fans

Was das für eine Veranstaltung, die in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach stattfand und die Fans elektrisierte: ...

Lothar Hardt - „Nidderbräper Riehkopp“ in Aktion im Land der „Blauköpp“

Seit 1993 lebt der gebürtige „Nidderbräper Riehkopp“ Lothar Hardt, seines Zeichens Gatte der Ortsbürgermeisterin ...

Ein letztes Mal in diesem Jahr: Musik zum Mittagsläuten in St. Matthias Neuwied

In der Kirche war es kalt, in den Herzen von Akteuren und Besuchern dafür umso wärmer: Zum letzten Mal ...

Werbung