Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

Bad Hönningen: Personensuche nach Suizidankündigung

Am Freitagabend (16. Dezember) meldete sich ein Zeuge bei der Polizeiinspektion in Linz, ein Bekannter habe soeben in einer WhatsApp-Nachricht seinen Suizid angekündigt. Sofort wurde die Wohnung des 33-jährigen Mannes aus Bad Hönningen überprüft. Vor Ort fanden die Beamten eine offene Wohnungstür sowie blutverschmierte Papiertücher.

(Symbolfoto)

Bad Hönningen. Von dem Mann fehlte jede Spur. Nach Durchsuchung der Wohnung und des Hauses startete die Polizei eine großangelegte Suche nach dem Mann, in der benachbarte Polizeikräfte, die Feuerwehr, Rettungshundestaffel und die Wasserschutzpolizei eingebunden wurden. Am frühen Samstagmorgen (17. Dezember) konnte der Mann in der Nähe seiner Wohnanschrift aufgegriffen und in Obhut genommen werden. Er hatte sich lediglich leichte Schnittverletzungen zugefügt und wurde nach erster ärztlicher Versorgung in eine Fachklinik eingeliefert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrsrowdy verursacht zahlreiche Unfälle im Raum Asbach unter Alkoholeinfluss

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, hat es am Sonntag (18. Dezember) im Raum Asbach einen ...

Information der evm: Zählerstände nur digital, per Brief oder Fax melden

Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum ...

Rheinbrohl: Unimog in Weiher gestürzt

Der Fahrer eines Unimog befuhr am Montagmittag (19. Dezember) einen unbefestigten Wirtschaftsweg in Rheinbrohl. ...

KG Gladbach: Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf im Pfarrheim am Kreisel

"Frohes Neues" und "Glabbach Bat Nau" werden zu Beginn des Jahres 2023 endlich wieder durch den Saal ...

Biathlon-Nachwuchsläufer aus der Ukraine verstärkt SRC Skilanglauf-Biathlonteam

Nachdem mit Johanna Thielges und Marvin Güttler zwei Nachwuchsathleten im Biathlon und Skilanglaufbereich ...

VR Bank Rhein-Mosel übergibt je 15.000 Euro für den Naturschutz und den Kreis Neuwied

Klima- und Naturschutz sind große Herausforderungen unserer Zeit. Der Klimawandel hat erheblichen Einfluss ...

Werbung