Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2022    

Kleinkunstbühne Neuwied hat einen neuen Vorstand

Die Kleinkunstbühne Neuwied hat bei der letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Von den ursprünglichen Aktiven, die vor knapp 20 Jahren den Verein mit Aktionen im Landratsgarten und später im Restaurant Golfclub gegründet hatten, ist jetzt nur noch Gerd Finkemeier dabei.

Vorne von links: Rita Rau-Odenhausen, Bettina Grzembke. Hinten von links: Gerd Finkemeier, Oliver Sauer, Reiner Bermel) (Foto: Kleinkunstbühne Neuwied)

Neuwied. Als sein neuer Stellvertreter wurde Reiner Bermel gewählt, der vielen sicherlich auch durch seine Tätigkeit für den Wassersportverein und das WSV-Bootshaus bekannt ist. Als Beisitzer bestätigt wurden Rita Rau-Odenhausen und Oliver Sauer. Ganz neu ist jetzt auch Bettina Grzembke dabei.

Nachdem die Corona-Auszeit jetzt weitgehend überstanden scheint, wird die Kleinkunstbühne weiterhin im Jungen Schlosstheater (JuSch) Veranstaltungen mit den Schwerpunkten Kabarett, Comedy, Musik und mehr präsentieren. Das zeigt sich auch im neuen Programm für das 1. Halbjahr 2023 mit acht Terminen. Weitere Infos dazu gibt es hier.



Dabei sind die fünf vom Vorstand überzeugt, dass man trotz der Schwierigkeiten in den letzten Jahren optimistisch in die Zukunft blicken kann. Der Publikumszuspruch bei den letzten Terminen war bereits so gut, dass mehrfach "ausverkauft" gemeldet werden konnte.
Daneben will man aber auch die Kleinkunst-Szene in der Deichstadt unterstützen und plant bereits einige Überraschungen für das kommende Jahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


SV Ellingen: Sascha Neitzert mit DFB-Ehrenamtsurkunde und -uhr ausgezeichnet

Ehre, wem Ehre gebührt: Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald/Wied wurde der "Ellingerjung ...

Insgesamt 1550 Impfungen verabreicht: Impfzentrum in Niederbieber ist geschossen

Das Impfzentrum des Kreises Neuwied in Niederbieber ist vier Monate nach seiner Eröffnung Geschichte. ...

Geändertes Programm in Schloss Engers: Weihnachtskonzerte mit neuen Solistinnen

Die Grippewelle geht auch an der Villa Musica nicht spurlos vorüber. So mussten die italienischen Solisten ...

Wiederholter Kennzeichendiebstahl im Raum Anhausen

Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag (15. Dezember) bis Freitagvormittag (16. Dezember) ist auf einem ...

7.000 Menschen im Kreis Neuwied arbeiten zum Niedriglohn: Gewerkschaft NGG fordert "10 plus X Prozent"

Sie müssen ohnehin schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen ...

Von der Kita zur Grundschule: Infoabend für Eltern, Elternvertreter und andere Kita-Akteure

Der Kreiselternausschuss Altenkirchen (KEA AK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen des Westerwaldkreises ...

Werbung