Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2022    

SV Ellingen: Sascha Neitzert mit DFB-Ehrenamtsurkunde und -uhr ausgezeichnet

Ehre, wem Ehre gebührt: Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald/Wied wurde der "Ellingerjung Sascha Neitzert" mit der DFB-Ehrenamtsurkunde und -uhr ausgezeichnet.

Von links: Geschäftsführer SV Ellingen Clemens Hasni, Vizepräsident Senioren FVR Marco Schütz, Sascha Neitzert, Kreisvorsitzender Fußballkreis Westerwald/Wied Mike Leibauer. (Foto: Verein)

"25 Jahre Wertschätzung: Danke ans Ehrenamt." Aus diesem Anlass hat der Fußballkreis Westerwald/Wied um seinen Vorsitzenden Mike Leibauer die Ehrenamtler des Fußballkreises zum Ehrenamtstag nach Straßenhaus eingeladen. Sascha Neitzert ist ein Ellinger Urgestein, ob als Spieler, Trainer oder Jugendvorstand. Bis auf eine kurze örtliche Veränderung war er ununterbrochen im Verein aktiv. Nach seiner beruflichen Rückkehr war Sascha Neitzert direkt bereit, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen. Seit 2013 ist er im Jugendvorstand und als Trainer von den Bambinis bis zur aktuellen D Jugend aktiv.

"Ob Ostercamp, Pfingstturnier, Helferdienst bei Spielen der Ersten Mannschaft oder beim Arbeitseinsatz, wenn man Sascha braucht, ist er da", so Clemens Hasni, Geschäftsführer des SV Ellingen, der die Laudatio hielt. "Du bist Deinem Stil treu geblieben, klare Kante, nicht immer angenehm, aber zielführend", so Hasni weiter.



Abschließend bedankt sich Hasni im Namen des SV Ellingen bei Sascha Neitzert für seinen Einsatz und seine Leidenschaft bei der Vereinsarbeit. "Es macht Spaß, mit Dir zu arbeiten." Den Dankesworten schlossen sich Mike Leibauer und Vizepräsident des FV Rheinland Marco Schütz an und zeichneten Sascha Neitzert mit der DFB-Ehrenamtsurkunde und -uhr aus. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Insgesamt 1550 Impfungen verabreicht: Impfzentrum in Niederbieber ist geschossen

Das Impfzentrum des Kreises Neuwied in Niederbieber ist vier Monate nach seiner Eröffnung Geschichte. ...

Geändertes Programm in Schloss Engers: Weihnachtskonzerte mit neuen Solistinnen

Die Grippewelle geht auch an der Villa Musica nicht spurlos vorüber. So mussten die italienischen Solisten ...

Westerwälder Rezepte: Winterliches Apfel-Creme-Dessert mit Mandelcrunch

Es duftet weihnachtlich nach Bratäpfeln und gebrannten Mandeln und es schmeckt auch genauso lecker, denn ...

Kleinkunstbühne Neuwied hat einen neuen Vorstand

Die Kleinkunstbühne Neuwied hat bei der letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Von ...

Wiederholter Kennzeichendiebstahl im Raum Anhausen

Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag (15. Dezember) bis Freitagvormittag (16. Dezember) ist auf einem ...

7.000 Menschen im Kreis Neuwied arbeiten zum Niedriglohn: Gewerkschaft NGG fordert "10 plus X Prozent"

Sie müssen ohnehin schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen ...

Werbung