Werbung

Nachricht vom 20.12.2022    

Westerwälder Rezepte: Winterliches Apfel-Creme-Dessert mit Mandelcrunch

Von Helmi Tischler-Venter

Es duftet weihnachtlich nach Bratäpfeln und gebrannten Mandeln und es schmeckt auch genauso lecker, denn fruchtiger Apfelgeschmack trifft auf zarte Creme und knackige karamellisierte Mandeln. Das Schicht-Dessert ist einfach herzustellen und durch die senkrechten Mandelcrunch-Figuren zudem dekorativ. Ein idealer Nachtisch für ein gutes Weihnachtsessen.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
4 Äpfel (Wenn Sie Falläpfel ausputzen, brauchen Sie am Ende 250 Gramm Apfelfruchtfleisch)
100 ml Apfelsaft
1 Zimtstange
5 Nelken1 Vanilleschote
1 gestrichener Teelöffel Lebkuchengewürz
1 Prise Muskatblüte
1 Esslöffel Zitronensaft
3 Esslöffel Zucker
3 Esslöffel oder 10 Gramm gehackte Mandeln
70 Gramm brauner Rohrzucker
100 Gramm Schmand
250 Gramm Mascarpone
1 Becher Naturjoghurt
30 Gramm Zucker
3 Teelöffel Vanillezucker
1 Teelöffel Zimt

Zubereitung:
Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und in einen Topf geben. Vanillestange aufschneiden und die Vanille herauskratzen, beides zu den Äpfeln geben. Zusammen mit Apfelsaft, Zimtstange, Nelken, Vanille, Lebkuchengewürz, Muskatblüte und Zucker solange kochen, bis die Äpfel weich sind. Eventuell zwischendurch etwas Wasser zugeben. Apfelkompott abkühlen lassen. Wenn kein Kind mitisst, kann man das Apfelkompott mit einem Schuss Calvados verfeinern.



Mandeln mit braunem Rohrohrzucker bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne karamellisieren und die Masse auf Backpapier gießen. Erkalten und erstarren lassen. Die Mandelmasse mit Plätzchenformen ausstechen, solange sie noch weich ist.

Mascarpone mit Zucker, Vanillezucker, Schmand und Joghurt zu einer homogenen Creme verrühren.

Stücke des Mandelcrunchs auf die Böden von vier Gläsern verteilen. Darüber je eine Schicht Mascarponecreme und Apfelkompott füllen. Darauf noch einmal Mascarponecreme spritzen. Nach Belieben mit Zimt garnieren.

Zum Schluss die ausgestochenen Mandelcrunch-Figuren dekorativ in die Creme stecken, gekühlt servieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Falsches Gewinnversprechen: Bendorfer Senior (82) um 7.800 Euro betrogen

Eine besonders fiese Masche hat einen Bendorfer Senioren kurz vor Weihnachten viel Geld gekostet: Der ...

Neuwieder Hospizverein erhält 3000 Euro: Engerser Unternehmen unterstützt trauernde Kinder

Seit 2017 bietet der Neuwieder Hospizverein Begleitung für trauernde Kinder und deren Familien an. In ...

Ehrenamtspreis für Burschenverein Bonefeld und Maimädchen

Großer Einsatz und stete Hilfsbereitschaft der jungen Bürger in Bonefeld wurde mit dem Ehrenamtspreis ...

Geändertes Programm in Schloss Engers: Weihnachtskonzerte mit neuen Solistinnen

Die Grippewelle geht auch an der Villa Musica nicht spurlos vorüber. So mussten die italienischen Solisten ...

Insgesamt 1550 Impfungen verabreicht: Impfzentrum in Niederbieber ist geschossen

Das Impfzentrum des Kreises Neuwied in Niederbieber ist vier Monate nach seiner Eröffnung Geschichte. ...

SV Ellingen: Sascha Neitzert mit DFB-Ehrenamtsurkunde und -uhr ausgezeichnet

Ehre, wem Ehre gebührt: Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald/Wied wurde der "Ellingerjung ...

Werbung