Werbung

Nachricht vom 20.12.2022    

Ehrenamtspreis für Burschenverein Bonefeld und Maimädchen

Großer Einsatz und stete Hilfsbereitschaft der jungen Bürger in Bonefeld wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet.

Die Maimädchen und Burschen bei der Preisübergabe, begleitet vom Beigeordneten Frank Reinhard (3. von links). Verleihung erfolgte durch Bürgermeister Breithausen (rechts). Foto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Die Mitglieder des Burschenverein Bonefeld setzen sich in der Ortsgemeinde vorbildlich ein. In den vergangenen Jahren konnten die Ortsvereine auf die Unterstützung der Burschen zählen. Sei es beim Zeltauf- und -abbau, sei es beim Getränkeverkauf am Vereinsfest, beim Bedienen und vielem mehr.

So boten sich die Jungs zum Beispiel zu Beginn und während der Pandemie vielfach an, Bürger bei Arztbesuchen zu begleiten oder Einkäufe zu tätigen. Auch waren sie mitbeteiligt an der Organisation und Durchführung der 700 Jahrfeier.

An ihrer Seite dürfen die Maimädchen von Bonefeld nicht fehlen. Auch sie sind stets gerne bereit zu helfen. Beim Café Schulplausch haben sie schon unterstützt, an der 700 Jahrfeier aktiv mitgewirkt und sich, ebenso wie der Burschenverein, vielfach engagiert.

Erstmalig in diesem Jahr gingen die Mädchen durchs Dorf, um für die Kriegsgräber zu sammeln. Dieser Einsatz ist umso höher zu bewerten, da sich kaum noch Vereine finden, die dies übernehmen wollen oder können. Die Mitgliederzahlen fast aller Vereine im Dorf sind rückläufig. Ohne das Engagement der Burschen und der Maimädchen, ist kaum noch ein Verein imstande ein Fest aufzuziehen.



„Für die stete Hilfsbereitschaft und Euer Engagement möchten sich die Verbandsgemeinde, sowie die Ortsgemeinde Bonefeld ganz herzlich bedanken. Ihr tragt im Wesentlichen dazu bei, den Zusammenhalt und das Miteinander im Dorf zu bewahren und weiterzuführen“, hieß es vonseiten der Ortsgemeinde.
(Laudatio der Preisverleihung)

Weitere Preisträger
Klaus Peter Paffhausen, Waldbreitbach
Friedhelm Kurz, Thalhausen
Friedhelm Born, Straßenhaus
Christiane Miller, Rüscheid
Team Kleiderkammer, Roßbach
Ingrid Runkel, Rengsdorf
Astrid Kahler, Oberraden
Familie Jung-Weiler, Niederbreitbach
Hans-Hans-Jürgen Wagner, Melsbach
Postum Jörg Wagenknecht, Meinborn
Günter Wittlich, Kurtscheid
Freiwillige Feuerwehr, Hümmerich
Irmgard Paus, Hausen
Gunter Jung, Hardert
Preisträger aus Ehlscheid
Lothar Hardt, Datzeroth
Agnes Pluschke, Breitscheid


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf: Falsche Wasserwerker versuchen Trickdiebstahl in Linz am Rhein

Am Dienstag (20. Dezember) haben falsche Wasserwerker in Linz am Rhein einen Trickdiebstahl im Neubaugebiet ...

Panne auf der B256 bei Neuwied Torney: Zwei Frauen bei Auffahrunfall leicht verletzt

Am Dienstagmorgen (20. Dezember) wurden zwei Frauen bei einem Unfall auf der B256 leicht verletzt: Nachdem ...

Mit 2,2 Promille in Neuwied mehrfach vom Fahrrad gekippt

Das Auto hat er zum Glück stehen lassen, aber auch mit dem Fahrrad war am Dienstagabend (20. Dezember) ...

Neuwieder Hospizverein erhält 3000 Euro: Engerser Unternehmen unterstützt trauernde Kinder

Seit 2017 bietet der Neuwieder Hospizverein Begleitung für trauernde Kinder und deren Familien an. In ...

Falsches Gewinnversprechen: Bendorfer Senior (82) um 7.800 Euro betrogen

Eine besonders fiese Masche hat einen Bendorfer Senioren kurz vor Weihnachten viel Geld gekostet: Der ...

Westerwälder Rezepte: Winterliches Apfel-Creme-Dessert mit Mandelcrunch

Es duftet weihnachtlich nach Bratäpfeln und gebrannten Mandeln und es schmeckt auch genauso lecker, denn ...

Werbung