Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Kinder trauern anders - Veranstaltungsreihe findet in HTZ-Kita in Asbach statt

Irgendwann berührt das Thema "Trauer" jede Familie – wenn Oma, Opa, ein lieber Verwandter, ein Nachbar oder ein geliebtes Haustier stirbt. Und dann stellen sich viele die Frage "Was kann ich meinem Kind sagen? Wie kann ich es in seiner Trauer auffangen?" In der HTZ-Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" in Asbach wurden genau auf diese Fragen jetzt Antworten gefunden.

Die Trauerbegleiterinnen Beate Christ (links) und Heidi Hahnemann referierten zum Thema "Kinder trauern anders" in der HTZ-Kita in Asbach.
(Foto: Hospizverein Neuwied)

Asbach. In Zusammenarbeit mit dem Neuwieder Hospizverein hat die Kita interessierte Eltern und Mitarbeiter zu einer dreiteiligen praxisorientierten Veranstaltungsreihe unter dem Thema "Kinder trauern anders" eingeladen. Und dabei wurde deutlich: Es ist gar nicht so schwer die Kinder richtig zu begleiten, wenn man sich bereits vorher mit dem Thema auseinandergesetzt hat. "Die Themen Tod und Trauer begegnen uns allen im Leben. Und leider sind sie allzu oft Tabuthemen, die uns verunsichern", sagt Kita-Leiterin Silke Hahn. Mit den drei Informationsveranstaltungen wolle sie für dieses Thema sensibilisieren und den Eltern Mut machen, sich damit auseinanderzusetzen.



Und so schilderten die Trauerbegleiterin und Bildungsbeauftragte des Neuwieder Hospizvereins und Ambulanten Hospizes, Heidi Hahnemann und die Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleiterin Beate Christ anhand vieler Beispiele aus ihrer Praxis, wie Kinder in welchem Alter trauern und was ihnen in dieser Situation Sicherheit gibt. Mit vielen Tipps und Formulierungshilfen machten sie auch deutlich, wie man altersgerecht auf Fragen der Kinder antworten kann und auf welche "Beschreibungen" man lieber verzichten sollte. Die Infoveranstaltungen finden im Januar mit vielen hilfreichen Literaturtipps und -empfehlungen ihren Abschluss. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen übernimmt Patenschaft für zum Tode verurteilten iranischen Gefangenen

Mohammed Boroghani wurde kürzlich im Iran im Rahmen der andauernden Proteste der iranischen Bevölkerung ...

Rheinfähre erweitert Fährzeiten und passt Preise an

Mit dem Beginn des neuen Kalenderjahres erweitert die Rheinfähre Linz-Kripp GmbH ihre täglichen Fahrzeiten ...

Weihnachtskonzert an der Krippe in Kirche St. Clemens in Dierdorf

Nach langer Corona-Zwangspause freut sich der Kirchenchor St. Clemens auf sein nächstes Weihnachtskonzert ...

MGV Horhausen ließ mit Musikfreunden Polarexpress durch das KDH rauschen

Der Männergesangverein (MGH) Horhausen bot ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Dierdorf: Paketzusteller der Unterschlagung beschuldigt

Hat ein Paketzusteller des Paketzentrums Dierdorf mehrmals den Inhalt von Paketen unterschlagen? Gegen ...

Alkoholisierter Randalierer in der VG Asbach landet in der Psychiatrie

Am Donnerstagabend (22. Dezember) hat ein betrunkener Mann, der in der VG Asbach randaliert hatte, Widerstand ...

Werbung