Werbung

Nachricht vom 31.07.2011    

Wandern macht den Wienauer Senioren Spaß

„Ü60“-Gruppe trifft sich jeden dritten Mittwoch zum Ausflug in die Natur

Dierdorf-Wienau. Im April hatten einige Wienauer Senioren die Idee sich zusammen zu tun und gemeinsam rund um Wienau wandern zu gehen. Es wurde im Dorf herumgefragt und so kamen 14 wanderwillige „Ü60“ zusammen.

Das Foto zeigt die Wanderfreunde Wienau bei ihrer jüngsten Tour. Auf dem Foto fehlen Walter Ertelt und Ernst Stein.

Sie nennen sich jetzt die „Wanderfreunde Wienau“. Am 13. April viel der Startschuss und das erste Ziel hieß Schützenhaus Raubach. Seit dem geht es alle drei Wochen am Mittwoch zu einem anderen Ziel. Der Marother Weiher bekam einen Abstecher von den „rüstigen Jungs“, genauso wie das Urbacher Weiherstübchen. Auch Giershofen haben die Wienauer schon „unsicher“ gemacht.

Zwei etwas weitere Ziele waren auch im Programm: Der Wiesensee Pottum und die Abtei Marienstatt. Hier wurde allerdings der größte Teil der Strecke mit dem PKW zurückgelegt.

Am Ende jeder Wanderung wird einer der Wanderfreunde ausgeguckt, der die nächste Tour organisieren muss. Jeder soll einmal an der Reihe sein. Das älteste Mitglied ist Ernst Stein mit 84 Jahren. Der fleißigste Wanderer heißt Dieter Martens. Er war als einziger bei allen Wanderungen bisher dabei.

Wer Lust hat mitzuwandern, kann sich gerne bei Wilfried Muscheid in Wienau melden. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bericht der Polizei Linz vom Wochenende

Mit randalierenden Wirten, Diebstählen, Unfällen, Farbanschlägen auf Oldtimer und anderen unangenehmen ...

Der MGV „Cäcilia“ 1871 Rheinbrohl hat noch einiges geplant

Das Jubiläumsjahr der Sänger geht mit zahlreichen Veranstaltungshöhepunkten weiter

Rheinbrohl. Auf ...

Zwei Neue und ein Vorname

Andreas Czaika und Andreas Wichterich verstärken den EHC Neuwied

Neuwied. Der Spielerkader der Neuwieder ...

Sportboote-Treffen auf der Autobahn?

Polizei kontrollierte gezielt den Transport von Schiffen auf dem Anhänger

Neustadt/Wied. Der erste ...

Rengsdorfer Rock & Bluesfestival gestartet

Rengsdorf. Freitagabend startete das 31. Rengsdorfer Rock & Bluesfestival auf der Rengsdorfer Waldbühne. ...

Die großen Fragen der Zukunft diskutieren

Das Forum Pro AK betritt mit einer Großveranstaltung, die am 31. August im Kulturwerk Wissen stattfindet ...

Werbung