Werbung

Nachricht vom 27.12.2022    

Westerwälder Rezepte: Neujahrstorte „Charlotte royal“

Von Helmi Tischler-Venter

Das edle, königliche Gebäck kann als Kuchen und Dessert angeboten werden. Die Zubereitung sieht schwieriger aus, als sie ist. Grundlage ist eine Biskuitplatte, die aufgerollt und in Röllchen geschnitten in einer Schüssel arrangiert wird. Die leckere, cremige Füllung wird im Kühlschrank fest.

Fotos: Wolfgang Tischler

Zutaten:
4 Eiweiße
1 Prise Salz
das Innere einer Vanilleschote
125 Gramm Zucker
4 Eigelbe
100 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
500 Gramm Kirschkonfitüre (oder Erdbeer- oder Pflaumenkonfitüre)
6 Blatt weiße Gelatine
¼ Liter Weißwein (Wenn Kinder mitessen, durch Trauben- oder Orangensaft ersetzen)
100 Gramm Zucker
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Päckchen Kaltrühr-Vanille-Pudding
400 Gramm Sahne

Ein Backblech mit Backpapier oder -folie auslegen. Eine Schüssel ausfetten. Den Backofen auf 225 Grad/200 Grad Umluft vorheizen.

Die Eigelbe und die Hälfte des Zuckers, Salz und Vanille mit dem Rührbesen gut schaumig rühren. Eiweiße flaumig schlagen, den restlichen Zucker unter ständigem Schlagen langsam einrieseln lassen und solange weiterschlagen, bis der Eischnee gut steif ist. Den Eischnee bergartig auf die Eigelbmasse füllen. Das Mehl mit dem Backpulver über den Eischnee sieben und beides vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Eigelbmasse heben.



Den Biskuitteig auf das Backpapier streichen und auf der mittleren Schiebeleiste des Ofens 10 bis 15 Minuten hellbraun backen. Das Teigblatt auf ein Tuch stürzen, das Papier abziehen. Den Biskuit mit Konfitüre bestreichen, aufrollen und abkühlen lassen. Dann die Teigroulade in 20 Scheiben schneiden und die Schüssel mit 15 Scheiben auslegen.

Die Gelatine einweichen. Den Wein oder Saft mit dem Zucker, Zitronensaft und Salz erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Beginnt die Creme zu gelieren, ein Päckchen Kaltrühr-Vanille-Pudding unterrühren. Dann ein viertel Liter geschlagene Sahne unterziehen. Creme in die Form füllen, mit den fünf restlichen Rouladenscheiben bedecken und im Kühlschrank erstarren lassen.

Die Charlotte auf eine Platte stürzen, mit der restlichen Schlagsahne und Konfitüretupfen garnieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der A48 bei Koblenz: Fahrer aus dem Westerwald überschlägt sich

Am Dienstag (27. Dezember) passierte gegen 16.48 Uhr auf der A48 ein schwerer Unfall kurz vor der Anschlussstelle ...

Team "Westwood" aus Emmerzhausen startet bei der nördlichsten Rallye

Nur noch wenige Tage sind es und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Schließlich will der 22 Jahre ...

Sozial unausgewogen: SWN-Chef hält Preisbremsen für verbesserungswürdig

Nach der Dezember-Hilfe hat der Bundesrat auch den Weg für die Strom- und Gaspreisbremse frei gemacht. ...

Einbrüche in Schulen in Rheinbrohl und Leubsdorf - Zeugen gesucht

Über die Weihnachtsfeiertage kam es sowohl in der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl, als auch in ...

Wunschbaumaktion der Grundschule Buchholz

Rechtzeitig vor Weihnachten fand an der Grundschule Buchholz in Zusammenarbeit mit der Asbacher Tafel ...

Nach 37 Jahren freundlich formuliertem Klartext in den Ruhestand getreten

1985 – vor 37 Jahren – entsandte die Mainzer Landesregierung Hildegard Person-Fensch als "Leitende staatliche ...

Werbung