Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2022    

Vera Peters aus Unkel ist "die innovativste Unternehmerin des Jahres 2022"

Die Unternehmensberaterin Vera Peters aus Unkel am Rhein wurde vor kurzem in München von "The Grow", einem Unternehmernetzwerk der DACH-Region, als innovativste Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet. Für Ihr "Life-SafariManagement-Programm" gewann die diplomierte Ingenieurin für Luft- und Raumfahrttechnik den "The Grow Award".

Vera Peters aus Unkel wurde als innovativste Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet. (Foto: privat)

Unkel. Die Innovation dieses Management-Programms bildet eine Kombination aus Unternehmerfortbildung, Abenteuerreise nach Afrika und Umsetzungstraining im Betriebsalltag. Und damit hebt sich Vera Peters in ihren Beratungsleistungen deutlich von den derzeit 26.000 Managementberatungen in Deutschland wohltuend ab. Denn um auf die Anforderungen von heute und morgen zukunftsorientiert reagieren zu können, benötigen Unternehmen eine andere Denk- und Verhaltensweise. Durch den Ortswechsel nach Afrika und die einzigartigen Begegnungen mit Menschen und der Natur auf den Abenteuertouren, werden die Unternehmenden wachgerüttelt: Sie erkennen, auf was es wirklich im Leben ankommt und was sie brauchen, um ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen anhand ihrer Werte zu führen.

Das Führungsverhalten der Unternehmer wird durch eine Reise nach Afrika nachhaltig transformiert. Eingetaucht wird in die afrikanische Wildnis. Die Unternehmer lernen von einheimischen Kulturen, von der Natur und den Tieren und tauschen sich gleichzeitig unternehmerisch aus. Vermittelt werden den Führungskräften moderne Methoden des Future Leadership. Kernthemen sind die Bereiche Generationswechsel, Cultural Change und New Work. Gestartet wird mit dem „Base Camp”, in dem die Struktur des Unternehmens und die Persönlichkeit der Führungskräfte analysiert werden, um wichtige Schritte der Veränderung herauszuarbeiten. Weiter geht es in das so genannte „Explorer Camp“, das mit einer Gruppe von zehn Führungskräften an verschiedenste Orte Afrikas reist, um mit intensivem Coaching, interkulturellen Begegnungen und Austausch mit erfolgreichen Auslandsunternehmen einen Perspektivwechsel herbeizuführen.

Mit der letzten Etappe landen die Führungskräfte im so genannten „Implementation Camp“ und damit zurück in Deutschland. Denn jetzt soll die neue Perspektive im Unternehmen umgesetzt werden. Gemeinsam mit den Mitarbeitern in Begleitung von Vera Peters und Team werden alte Business-Pfade durch neue ersetzt. Bei der Übergabe des „The Grow Award“ in München im Restaurant „Käfer-Schänke“ sagte Nicole Wiegand, CCO von „The Grow“: „Eine außergewöhnliche Unternehmerin in unserem Netzwerk macht es möglich, dass ungewöhnliche Führungs-Workshops an vielschichtigen Orten in Afrika zu einer lebensverändernden Transformation des eigenen Mindsets führt.“



Das Unternehmer-Netzwerk „The Grow“ wurde im Jahr 2021 gegründet. Als größte Plattform für
Startups, Unternehmen und Business Angels in der DACH-Region bietet das Netzwerk seinen
Mitgliedern Sales, Network und Investment. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde der „THE
GROW Award“ vergeben und prämiert in neun Kategorien unter anderem die innovativsten
Unternehmer, Startups sowie Vereine. Auch die innovativsten Politiker werden prämiert. Vera Peters war über die Auszeichnung sichtlich überrascht. „Wow, ich bin überwältigt. Es ist mir eine Ehre, diesen Award entgegenzunehmen. Ich bin sehr berührt und bewegt, dass meine Herzensthemen so viele Unterstützer finden.“

Über „Business Art“ Vera Peters:
„Business Art“ wurde im Jahr 2000 von Vera Peters gegründet. Es ist eine inhabergeführte
Management-Unternehmensberatung mit Hauptsitz in Unkel am Rhein. Vera Peters ist diplomierte Ingenieurin für Luft- und Raumfahrttechnik und Wirtschaftsingenieurwesen und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Führungsteam der deutschen Lufthansa AG. Sie bietet ein so genanntes „Life-Safari-Management Programm“ für Unternehmer an, dass eine Reise nach Afrika integriert, um den Managern neue Perspektiven des Führens und des Lebens zu vermitteln. Das „Life-Safari-Management-Programm“ ist in drei Etappen aufgebaut und startet mehrmals im Jahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen ...

Neuwied: 23-jähriger PKW-Fahrer mit 1,61 Promille erwischt

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am (28. Dezember) gegen 23.15 Uhr ein 23-jähriger ...

PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss versuchte mit "Fake-Urin" die Polizeibeamten zu täuschen

Am Mittwochabend (28. Dezember) kontrollierten Polizeibeamte in der Hönninger Straße in Hausen (Wied) ...

Wasserkreislauf verunreinigt: In Linz am Rhein Altöl über Regenablauf entsorgt

Am Dienstagmorgen (27. Dezember) meldete ein Bewohner in der Bahnhofstraße in Linz am Rhein der Polizei, ...

Gesundheitswesen im Kreis Neuwied: Große Mehrheit der Menschen für digitale Unterstützung

91 Prozent der befragten Bürger im Kreis Neuwied können sich grundsätzlich digitale Anwendungen und Unterstützungsangebote ...

Gigabit-Ausbau im Kreis Neuwied: 8570 Privathaushalt und 944 Unternehmen profitieren

Damit es in der Region endlich keine Versorgungslücken mehr gibt, erhält der Landkreis Neuwied jetzt ...

Werbung