Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2022    

PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss versuchte mit "Fake-Urin" die Polizeibeamten zu täuschen

Am Mittwochabend (28. Dezember) kontrollierten Polizeibeamte in der Hönninger Straße in Hausen (Wied) einen 34-jährigen PKW Fahrer. Hierbei stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Beweisanzeichen fest. Im Rahmen der Durchführung des Urintests entdeckten die Polizeibeamten zudem einen Beutel mit Fake-Urin.

(Symbolbild)

Hausen (Wied). Der Beutel wurde im Anschluss mit dem Einverständnis des Betroffenen vernichtet. Bei der anschließenden Durchsuchung sind zudem Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt worden. Es erfolgten die Blutentnahme in einem Krankenhaus und die Untersagung der Weiterfahrt. Gegen den Fahrer wurde ein entsprechendes Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stadt Bendorf möchte nachhaltiges Klimaanpassungsmanagement aufbauen

Mit Mitteln aus dem Programm "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" möchte die Stadt ...

1. Bundeskönigin Andrea Reiprich traf legendären Kunstschmied

Jedes Kunstwerk erzählt seine Geschichte und die dreht sich wie beim Porzellan aus Meißen und den Uhren ...

Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre Flair

Die Musik der vor 50 Jahren gegründeten schwedischen Pop-Gruppe fasziniert nicht nur die reifere Generation. ...

Neuwied: 23-jähriger PKW-Fahrer mit 1,61 Promille erwischt

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am (28. Dezember) gegen 23.15 Uhr ein 23-jähriger ...

Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen ...

Vera Peters aus Unkel ist "die innovativste Unternehmerin des Jahres 2022"

Die Unternehmensberaterin Vera Peters aus Unkel am Rhein wurde vor kurzem in München von "The Grow", ...

Werbung