Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2022    

Rheinland Cup 2022 im Sommerbiathlon: Meister und Vizemeister kommen aus Raubach

Die Bilanz des Jahres 2022 fällt bestens aus: Die Sportler der Schützengilde (SGi) Raubach nahmen 2022 an den sechs Wettkämpfen des Rheinland-Cups des Rheinischen Schützenbundes teil. Die Saison startete holprig, doch das Endresultat sollte mehr als entschädigen, denn der Meister und der Vizemeister kommen 2022 aus Raubach!

Die Mannschaft der SGi (von links): Marcel Dix, Tobias Adams, Raimund Adams, Josef Bayer, Dominik Ospelt. (Foto: Verein)

Raubach. Die Saison 2022 wurde anfangs noch stark von der Corona-Pandemie überschattet, denn an den ersten beiden Wettkämpfen in Brenig und Heimerzheim konnten leider nur einige wenige Sportler teilnehmen. Jedoch pünktlich im Mai, zum eigenen Event auf der Schießsportanlage der SGi, konnte glücklicherweise das ganze Team antreten und es ging - auch in der Ergebnisliste - bergauf! Mit dabei waren auch zwei "Neulinge", nämlich Marcel Dix und Jürgen Schneider, die sich beachtlich schlugen.

Bei den folgenden Wettkämpfen in Kell und Adenau belegten die Raubacher weitere vordere Plätze, sodass sich Josef Bayer in seiner Altersgruppe auf den ersten Platz vorarbeitete. Am letzten Wettkampftag, in Neuss-Reuschenberg, ging es dann um das Gesamtergebnis des Rheinland-Cups. Gewertet wurden 5 von den 6 Wettkämpfen mit einem Streichergebnis.



In der Altersklasse Herren I belegte Tobias Adams den 3. und Dominik Ospelt den 4. Platz. "Neuling" Marcel Dix erreichte in der Klasse Herren II den für einen Neueinsteiger hervorragenden 2. Platz. Bei den "alten Hasen" in der Klasse Herren IV errang Josef Bayer den 1. und Raimund Adams den 2. Platz. Das Gesamtergebnis des Rheinland-Cup rundete das erfolgreiche Sommerbiathlon Jahr mit Landesmeisterschaften und Deutscher Meisterschaft ab.

Die Termine für 2023 stehen auch schon fest: Start ist Ende März mit dem Rheinland-Cup 23 in Brenig. Die Raubacher hoffen, an die Erfolge von 2022 anknüpfen zu können und freuen sich schon auf die Ausrichtung des Rheinland-Cups im Mai 2023 auf ihrer eigenen Anlage. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Unbekannte betrügen über Messenger-App

Wie die Polizeiinspektion Linz mitteilt, ist ein 63 Jahre alter Mann Opfer eines Betruges geworden. Über ...

Unbekannter beschädigt Auto auf Waldbreitbacher Parkplatz

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Waldbreitbach ein geparktes ...

Im Kreis Neuwied bleiben Abfallgebühren stabil

Müllabfuhr wird im Landkreis Neuwied trotz gestiegener Energiekosten nicht teurer. Landrat Achim Hallerbach ...

Spende an die Tafeln Neuwied und Puderbach-Dierdorf zur Weihnachtszeit

Auch dieses Jahr hält die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann an dem guten Brauch fest, anlässlich der ...

Für den Terror-Ernstfall gerüstet: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied schult Mitarbeiter

"Terror and Disaster Surgial Care", kurz TDSC: So lautet der Titel eines Kurses der Deutschen Gesellschaft ...

"Tschöö 2022 - Nöijes aus de Schräifschduff": Mundart-Geschichte aus Heimbach-Weis

"Nau es et suwait on datt Joä 2022 läit baal hinne oos." Reiner Bermel aus Heimbach-Weis blickt auf das ...

Werbung