Werbung

Nachricht vom 31.07.2011    

Rheinbrohler Kolpingsfamilie sagte „Danke“

Richard Feichtner wurde in Trier verabschiedet

Rheinbrohl. Mit einem Buch- undWeinpräsent bedankte sich eine Abordnung der Rheinbrohler Kolpingsfamilie bei Richard Feichtner, der in Trier aus seinem Amt als Geschäftsführer und Sekretär des Kolpingwerks im Bistum verabschiedet wurde.

Präses Thomas Gerber, Richard Feichtner, Julia Semmling und der Vorsitzende Andreas Heinrich (von links).

Die Kolpingsfamilie Rheinbrohl war bei der Verabschiedungsfeier durch Rudi Zwick vom Kolping-Seniorenkreis und Ulrich Kossmann vom Kolpingvorstand vertreten, um Dank zu sagen für eine langjährige Freundschaft und Verbundenheit und um Glück für den zu erwartenden „Unruhestand“ zu wünschen.

70 Vertreter der Kolpingsfamilien aus dem ganzen Bistum hatten sich zu dieser kleinen Feier eingefunden. Richard Feichtner stand 39 Jahre in Diensten des Kolpingwerkes im Bistum Trier und war dessen Sekretär und Geschäftsführer.

Er war in diesen vier Jahrzehnten immer wieder gerne Gast in Rheinbrohl, zuletzt im Frühjahr beim 35-jährigen Jubiläum des Kolping-Seniorenkreises. Besonders beeindruckte seine Aktivität im Bereich der innerdeutschen Partnerschaft mit Magdeburg und der internationalen Partnerschaften mit Kolping Bolivien und Litauen sowie in weiteren osteuropäischen Ländern.



Der Vorsitzende des Diözesanverbandes, Andreas Heinrich, und der Diözesanpräses Thomas Gerber waren die Laudatoren. Weitere Grußworte entrichteten der Bischöfliche Beauftragte Hans Casel und der Vorsitzende des Kolpingverbandes Speyer. In die Dankesworte wurde auch immer wieder seine Frau Monika einbezogen, die ihn in all den Jahren unterstützte und ihm oft den Rücken für seine vielseitigen Aktivitäten frei hielt.

Seine Nachfolgerin Julia Semmling muss in große Fußstapfen treten, kann aber bei Bedarf auf die Unterstützung von Richard Feichtner vertrauen. In einem kurzen Gespräch konnten die Vertreter der Rheinbrohler Kolpingsfamilie noch einmal die gute und fruchtbare Zusammenarbeit in den langen Jahren Revue passieren lassen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Schützen regierten heute in den Straßen von Raubach

Festzug mit neun befreundeten Abordnungen und Königsparade auf dem „Schmiddeplatz“ – Montag Königsschießen, ...

Rockfestival wieder erfolgreich

Veranstalter in Rengsdorf zufrieden mit der Resonanz – Rund 1.000 Besucher

Rengsdorf. Viele der diesjährigen ...

Keramikatelier Mückenplausch schenkt Großmaischeid Kunstwerk

105 Kacheln mit Motiven aus dem Dorf – Arbeit dauerte ein ganzes Jahr

Großmaischeid. Die Gemeinde ...

Zwei Neue und ein Vorname

Andreas Czaika und Andreas Wichterich verstärken den EHC Neuwied

Neuwied. Der Spielerkader der Neuwieder ...

Der MGV „Cäcilia“ 1871 Rheinbrohl hat noch einiges geplant

Das Jubiläumsjahr der Sänger geht mit zahlreichen Veranstaltungshöhepunkten weiter

Rheinbrohl. Auf ...

Bericht der Polizei Linz vom Wochenende

Mit randalierenden Wirten, Diebstählen, Unfällen, Farbanschlägen auf Oldtimer und anderen unangenehmen ...

Werbung