Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2022    

Nach 25 Jahren in den Ruhestand: Hausmeister Paul Schmitz verlässt Marienschule Bad Hönningen

Der Hausmeister der Marienschule in Bad Hönningen geht nach über 25 Arbeitsjahren an der Schule in den Ruhestand: Einen einzigartigen Abschied bescherten die Schüler, Lehrer und Mitarbeiter "ihrem" Paul Schmitz, zu dessen Ausscheiden aus dem Dienst viele Gäste zu einer Feierstunde in der Schule zusammengekommen waren.

Ein würdiger Abschied für Paul Schmitz. (Fotos: Privat)

Bad Hönningen. Die Gäste waren gekommen, um Paul Schmitz nicht nur Dank und Anerkennung zu zollen, sondern auch ihren besonderen Respekt dem Mann gegenüber zu zeigen, der im Hintergrund stets dafür sorgte, dass an der Marienschule alle kleinen und großen Menschen gut arbeiten konnten.

Sichtlich gerührt nahm Schmitz, der von seiner Familie begleitet wurde, die Darbietungen der Kinder und des Lehrerkollegiums entgegen sowie die Grüße von Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz und Schulelternsprecher Pascal Labonde, verbunden mit den besten Wünschen für den Ruhestand.

Andrea Winkelmann, die Schulleiterin der Marienschule, lobte Schmitz für seine stets gute und zuverlässige Arbeit und bedankte sich in einer anekdotenreichen Rede ausdrücklich bei dem beliebten Hausmeister. Aus der Hand des Verbandsbürgermeisters Jan Ermtraud erhielt Schmitz im Anschluss seine Ruhestandsurkunde.

Der neue Hausmeister an der Marienschule ist nun Marcel Fingerhuth. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Verschönerungsaktion: Harderter Stromkästen werden Hingucker

Im Frühjahr hat sich der Ortsgemeinderat von Hardert auf Initiative von Gemeinderätin Sabine Dietz einstimmig ...

Bundestagsabgeordnete Tanja Machalet half im Paketzentrum Neuwied aus

Nachdem die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bereits im Sommer in ihrem Wahlkreis mit auf Zustellung ...

Kuriose Silvesterbräuche: Wie startet man am besten ins neue Jahr?

Das neue Jahr steht unmittelbar bevor und da dürfen traditionelle Silvesterbräuche natürlich nicht fehlen. ...

Kaminbrand in Leubsdorf-Hesseln: Feuerwehr konnte schnell löschen

Am späten Donnerstagabend (29. Dezember) musste die Leubsdorfer Feuerwehr zu einem Kaminbrand in die ...

Westerwaldwetter: Warmfront bringt Sturm und Regen

Zwischen hohem Luftdruck über Südeuropa und einem Tiefdruckkomplex über Nordeuropa fließt mit lebhafter ...

DRK-Ortsverein Dierdorf erhält neues Fahrzeug

Im Sommer 2021 hatte sich der Vorstand des DRK-Ortsvereins Dierdorf entschieden, als Ersatz für den damals ...

Werbung