Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2023    

SV Windhagen trauert um Stadionsprecher Herman-Josef Buchholz

Mit großer Trauer und in dankbarer Erinnerung nimmt der SV Windhagen Abschied von seinem Freund Hermann-Josef Buchholz, der am 19. Dezember 2022 im Alter von 75 Jahren nach kurzer und schwerer Krankheit verstarb.

Herman-Josef Buchholz (Foto: SV Windhagen)

Windhagen. Hermann-Josef Buchholz war nach seiner langjährigen aktiven Fußballerlaufbahn beim SV Windhagen viele Jahre ehrenamtlich als Betreuer der 1. Senioren-Fußballmannschaft tätig. Bereits in den 1990er-Jahren gründete der den Förderkreis des SV Windhagen und leitete diesen erfolgreich als Vorsitzender. "In den vergangenen Jahren hat Hermann-Josef Buchholz bei den Heimspielen der 1. Mannschaft vortrefflich die Aufgaben als Stadionsprecher im Stadion Windhagen übernommen. Der SV Windhagen verliert mit ihm einen verdienstvollen Freund und Helfer, der sich in besonderer Art und Weise ehrenamtlich engagierte. Wir werden seine ehrenamtlichen Tätigkeiten und die fortwährende Unterstützung für unseren Verein in dankbarer Erinnerung behalten", teilt der Vorstand des Sportvereins Eintracht Windhagen 1921 mit.



Das tiefempfundene Mitgefühl des Vereins gilt besonders seiner Familie und den Angehörigen. "Tröstende Worte mögen über den Verlust eines lieben Menschen kaum hinweghelfen. Tröstlich ist jedoch das Andenken an ihn und sein Weiterleben in unserer Erinnerung." (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Katholische Frauengemeinschaft Kurtscheid spendet an Neuwieder Verein Sonnenschein

Herzlich haben die beiden Sonnenschein-Vorstandsmitglieder Ulrike Börder-Sauerbrei und Elisabeth Paffhausen ...

Wetterdienst zieht Bilanz zum Deutschlandwetter 2022

Deutschland erlebte eines der zwei wärmsten Jahre und einen Sonnenscheinrekord, sagt der Deutsche Wetterdienst ...

2023: Auf Haus- und Wohnungseigentümer kommen Änderungen zu

Für Wohnungseigentümer, Vermieter und Bauherren werden sich in diesem Jahr einige Änderungen ergeben. ...

In brennender Gartenhütte in Linz lagerten Gasflaschen und Benzinkanister

In der Silvesternacht ist es kurz nach Mitternacht im Linzer Stadtgebiet zu einem Brandausbruch gekommmen. ...

Radfahrer gefährdet Autoverkehr auf B 42 bei Neuwied-Engers

Ein Radfahrer war unerlaubter Weise auf der Bundesstraße 42 und dann auch noch auf der Fahrbahn des Gegenverkehrs ...

Unbekannte stehlen Bienenstöcke in Fernthal

Im Neustädter Ortsteil Fernthal haben bislang unbekannte Täter mehrere Bienenstöcke geklaut. Die Polizeiinspektion ...

Werbung