Werbung

Nachricht vom 01.08.2011    

Aus Westerwälder Raps wird in Neuss Speiseöl und Treibstoff

Landwirt aus der Region zufrieden mit Qualität und Ertrag – Eineinhalb Tonnen Öl aus jedem Hektar

Region. Der Raps wird geerntet. Die Felder, die im Frühjahr in leuchtendem Gelb strahlten, machten schon seit einigen Wochen einen trist-trockenen Eindruck und kannten als Farbe nur noch ein lebloses Grau. Doch das täuschte: „Die Ernte ist gut!“, sagt Landwirt Jörn Jansson aus Dierdorf. Von zwei großen Spezialmähdreschern lässt er die Felder rund um seinen Hof abernten. Trotz des für den Laien in den vergangenen Wochen eher miserablen Wetters sei die Qualität des geernteten Rapses gut, sagt der Landwirt.

In diesen Tagen ernten die Landwirte den Raps, der im Frühjahr so schön gelb geblüht hat. Fotos: Wolfgang Tischler

Doch was geschieht mit dem dürren, kleingehäckselten Raps? Zunächst wird das ertragreiche Material mit Druck aus dem Mähdrescher auf einen Ladewagen geblasen und zum Hof gefahren. Und dann? Jörn Janssen erklärt: „Der Raps geht zur Ölmühle nach Neuss. Dort wird Öl daraus gepresst. 40 Prozent wird zu Öl verarbeitet – Speiseöl oder Biodiesel. Der Rest wird zu Tierfutter für Schweine oder Rinder verwertet.“

Nur eine Nacht verbleibt die Ernte auf dem Hof, schon am nächsten Tag wird sie von LKWs der Ölmühle abgeholt. Da ist einiges zu verladen. Die 18 Hektar Rapsfläche von Landwirt Jansson bringen einen Ertrag von vier Tonnen pro Hektar. Das sind 72 Tonnen Raps. Der Ölertrag liegt bei eineinhalb Tonnen pro Hektar, also 27 Tonnen Speiseöl oder Biodiesel.

Und schon springt Jörn Jansson wieder auf seinen John Deere und drückt aufs Gas. Gefragt, ob der Rapsanbau und seine Vermarktung lukrativ sind, hatte er nur geschmunzelt und kurz mit dem Kopf genickt … Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Finger weg vom "Holiday Bag" - Chemiecocktail ist gesundheitsschädlich

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises warnt vor dem Verzehr von Süßigkeiten, die unter dem Begriff ...

Jugendzentrum Großmaischeid organisierte attraktives Ferienprogramm


Großmaischeid. Auch in diesem Jahr ist es dem Team des Jugendzentrums Großmaischeid zum neunten Mal ...

Kindergarten Kleinmaischeid bekommt neue Leiterin

Bisherige Chefin tritt ihren Dienst nach Auseinandersetzungen mit den Eltern nicht mehr an

Kleinmaischeid. ...

Land baut Radweg entlang der L255 im Wiedtal

Straße wird ebenfalls auf einer Länge von 1,1 Kilometern ausgebaut

Wiedtal. Der Planfeststellungsbeschluss ...

HwK Koblenz zur Ausbildungssituation im Kammerbezirk

2.578 Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 2.578 Lehrverträge wurden bis ...

„Moonlight Dancers“ der KG Irlich vor internationalem Publikum

19 Tänzerinnen und Tänzer traten als außerirdische Avatare auf

Neuwied. Viel Aufsehen erregten die ...

Werbung