Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Neujahrsputz mit der Ahmadiyya Jugend Neuwied

Am 1. Januar trafen sich pünktlich um 9 Uhr die Kinder, Jugendlichen und Erwachsen der Ahmadiyya Jugend Neuwied von der "ahmadiyya muslim jamaat" Gemeinde Neuwied nach ihrem Morgengebet und Frühstück an der Marktkirche zum Neujahrsputz in der Innenstadt, am Rhein und am Deich.

(Fotos: privat)

Neuwied. Seit Jahren engagiert sich die Gruppe in der Stadt Neuwied mit ihrem regelmäßigen Müllsammelaktionen wie Neujahrsputz, Frühjahrsputz, World Cleanup Day, "Neuwied räumt auf" im September 2022. Unterstützt wurde die Aktion zeitgleich von den Mitarbeitern der Servicebetriebe der Stadt Neuwied (SBN).

Nach kurzer Lagebesprechung mit Thomas Riehl und Kai Poveleit von den SBN, wurden Warnwesten, Müllsäcke und Müllzangen an die circa 45 Teilnehmer verteilt. Aufgeteilt in mehreren Kleingruppen ging es durch die komplette Innenstadt, angrenzende Straßen, unter anderem die Fußgängerzone, Schloßstraße, Deichstraße, Marktstraße, auf und um den Deich/Pegelturm zur Reinigung.



Ziel war es vor allem die großen Gegenstände wie Flaschen, abgebrannte Batterien, Verpackungen und Kartons einzusammeln, die nicht von der Kehrmaschine aufgenommen werden konnten. Das Müllaufkommen durch das Feuerwerk war enorm. Unzählige Säcke Müll wurden befüllt, die später von der SBN im ganzen Stadtgebiet eingesammelt wurden.

Nach knapp zwei Stunden getaner Arbeit für die Umwelt in Neuwied traf sich die Gruppe zu Tee, Gebäck, Ei und einem Plausch am Rhein. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Land zwingt Kommunen zu Steuererhöhungen

Viele Kommunen müssen aufgrund ihrer schlechten Finanzlage und nicht ausgeglichener Haushalte die Erhöhung ...

CDU Neuwied startet mit Wolfgang Bosbach ins neue Jahr

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt der CDU-Stadtverband Neuwied gemeinsam mit der Stadtratsfraktion ...

Zwei zusätzliche Klassenräume für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen

Mehr Platz für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen: Der Kreis hat als Träger der Förderschule mit ...

Junge Union sammelt Ideen für Klimaschutz vor Ort

Klimaschutz und Klimaanpassung müssen auch in den Kommunen erfolgen. Der Bezirksverband Koblenz-Montabaur ...

Bundesweiter Fernstudientag 2023 – die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

Am 26. Januar findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie ...

Kleinkunstbühne Neuwied lädt ein zum Großen Kleinkunst-Wochenende

Das gab es noch nie in der fast 20-jährigen Geschichte der Kleinkunstbühne Neuwied: Gleich drei Veranstaltungen ...

Werbung