Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

Drei Fahrer unter Betäubungsmittel- und/oder Alkoholeinfluss - zwei Unfälle

Donnerstagabend (5. Januar) sowie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (6. Januar) ereigneten sich im Raum Neuwied und Oberhonnefeld-Gierend zwei Verkehrsunfälle unter Betäubungsmittel- und/oder Alkoholeinfluss. Zudem erwischten Beamte in Neuwied Raser, der ebenfalls unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. In diesem Fall kam es zu keinem Unfall.

(Symbolbild)

Neuwied. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag befuhr ein junger PKW-Fahrer die L 265 in Richtung Kreisverkehr der B 256. Auf der regennassen Fahrbahn fuhr der Fahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen PKW und geriet auf den Grünstreifen des Kreisverkehrs. Dort beschädigte er ein Verkehrsschild. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer drogenbedingte Auffälligkeiten fest. Bei der anschließend durchgeführten Durchsuchung sind geringe Mengen an Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt worden. Dem Beschuldigten wurden auf der Dienststelle durch eine Ärztin eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis vorläufig entzogen.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Donnerstagabend wurde gegen 19.45 Uhr ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Fahrzeugs auf der B 256 in Richtung Rengsdorf vor der Ausfahrt Hafenstraße gemeldet. Ein PKW sei mit der Mittelleitplanke kollidiert. Vor Ort wurde der unverletzte 30-jährige Fahrer angetroffen, mit ihm zwei Ersthelfer. Der Fahrer machte während der Unfallaufnahme verwirrende Angaben, zudem wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Da er einem Atemalkoholtest nicht einwilligte, wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und aufgrund des Verdachts der Alkoholisierung der Führerschein sichergestellt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.



Mit PKW unter Alkohol- und Drogeneinfluss gerast
Im Rahmen der Streife am Donnerstag gegen 23.37 Uhr fiel ein PKW, welcher die Schönfeldstraße aus Richtung Heimbach-Weis kommend in Fahrtrichtung Mittelweg befuhr, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf. Im Zuge der anschließenden Nachfahrt fuhr das Fahrzeug mit circa 120 Kilometern pro Stunde in der Ortschaft und anschließend außerhalb der Ortschaft mit circa 130 Kilometern pro Stunde, zudem wurde mehrfach die Mittellinie überfahren. Als dem Fahrer Anhaltesignale gegeben wurden, reagierte dieser äußerst verzögert. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,74 Promille. Ferner reagierte ein Drogentest positiv. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung der Fahrerlaubnis des 33-jährigen Beschuldigten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auto auf Puderbacher Parkplatz beschädigt

Ein Unbekannter hat auf einem Parkplatz in Puderbach ein geparktes Auto beschädigt und ist davongefahren, ...

Engagierter Hausmeister der VG Puderbach nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Über 25 Jahre war Sabit Merovci bei der Verbandsgemeinde Puderbach als Hausmeister an den Kindertagesstätten ...

Solarbotschafter im Kreis Neuwied engagieren sich mit viel Herzblut

Der Kreis Neuwied treibt die Energiewende voran. Zentraler Baustein soll dabei die Nutzung der Sonnenkraft ...

Neuwieder Polizei beendet Fahrt eines 29-Jährigen mit getuntem Auto

Ein 29 Jahre alter Autofahrer musste seine Autofahrt beenden, als er ins Visier der Polizei geriet. Der ...

Diebe bedrohen Sicherheitspersonal eines Neuwieder Geschäftes

Die Polizei ist zu einem räuberischen Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft gerufen worden. Zwei junge ...

Engers: Polizei stoppt 18-jährigen Fußgänger wegen Machete

Ins Visier der Polizei ist ein junger Mann in der Engerser Landstraße in Neuwied gelangt, weil er eine ...

Werbung