Werbung

Nachricht vom 07.01.2023    

Sternsinger besuchten die Stadtverwaltung Dierdorf

Zum Auftakt der diesjährigen Sternsingeraktion besuchten die “Heiligen Drei Könige” auch in diesem Jahr wieder die Stadtverwaltung Dierdorf.

Foto: Stadtverwaltung Dierdorf

Dierdorf. Die Sammlung kommt notleidenden Kindern in aller Welt zugute. Die Sternsinger überbrachten die Segenswünsche und die diesjährige Segensschrift wurde an der Rathaustür angebracht.

„Ein Dankeschön für diese gelebte Solidarität an alle beteiligten Kinder und den Helfern und Betreuern“, kam von Stadtbürgermeister Thomas Vis und er wünschte den Sternsingern viel Erfolg für ihren Einsatz für eine gute Sache.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wochenendbericht der Polizei Neuwied: Bekifft, betrunken oder diebisch unterwegs

Bekifft auf einem E-Scooter ohne Bremsen unterwegs, betrunkene Fahrer, Unfallfluchten und Handy-Diebstähle: ...

Verbotene "Spritztour" bei Puderbach: Mit dem Go-Kart über den Wirtschaftsweg gebrettert

Diese Spritztour endete in einem Strafverfahren: Offenbar wollten zwei Jugendliche das Wochenende und ...

Kollision im Gegenverkehr auf der L252 bei Neustadt (Wied) - Eine Schwerverletzte

Am Freitagvormittag (6. Januar) sind auf der L252 zwischen den Neustädter Orsteilen Unterelsaff und Mittelelsaff ...

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen ...

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen ...

Neuwieder Stadtteilgespräche: Energiesparen leicht gemacht

Fossile Energieträger sind noch weitverbreitet und werden in den meisten Wohngebäuden zum Heizen genutzt. ...

Werbung