Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2023    

Tier verursacht Autounfall auf B 42 bei Ariendorf

Ein Auffahrunfall hat sich am Sonntag (8. Januar) auf der Bundesstraße 42 bei Ariendorf ereignet. Wie die Polizei mitteilt, war ein die Straße überquerendes Tier der Grund dafür, dass ein Autofahrer abbremste und der Fahrer des nachfolgenden Pkw auffuhr.

Bad Hönninen. Der Auffahrunfall passierte am Sonntag gegen 20.35 Uhr auf der B 42 Höhe Ariendorf. Aufgrund eines plötzlich die Fahrbahn querenden Tieres musste ein Pkw-Fahrer abbremsen, heißt es in dem Polizeibericht. Der dahinter fahrende Autofahrer habe nicht mehr rechtzeitig abbremsen können und sei auf das Auto des Vorausfahrenden aufgefahren. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein Pkw war nicht mehr fahrbereit. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dieb wollte Diebesgut von Koblenzer Polizeiwache zurück

Sachen gibt's: Ein Mann suchte die Polizei in Koblenz auf und forderte "Fundsachen", die er selbst erklärend ...

1,2-Millionen-Euro-Projekt: Ein neuer Schulhof für die Heinrich-Heine-Schule Neuwied

Die Sanierung des Schulhofs der Heinrich-Heine-Realschule in Neuwied läuft. Kreisbeigeordneter Michael ...

"Hier auf der Höhe": Karnevalistischer Frühschoppen in Kurtscheid

Das Herz des KCK schlägt "Hier auf der Höhe": Unter diesem Sessionsmotto findet am Samstag, 14. Januar, ...

Starke Niederländer bezwingen "die Bären" aus Neuwied

Das ausgeglichene Hinspiel hatten die Bären mit 4:2 für sich entschieden, diesmal setzten sich die Flyers ...

Ehrgeizige Ziele: Der FV Engers hat 2023 alles in der eigenen Hand

Auch wenn historische Vergleiche immer schwierig sind: Hinter dem FV Engers liegt wohl das beste Jahr ...

Traditioneller Karnevals- und Prinzenempfang vom CDU-Kreisverband Neuwied

Der Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat bereits Tradition und ist inzwischen ...

Werbung