Pressemitteilung vom 09.01.2023
1,2-Millionen-Euro-Projekt: Ein neuer Schulhof für die Heinrich-Heine-Schule Neuwied
Die Sanierung des Schulhofs der Heinrich-Heine-Realschule in Neuwied läuft. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Schulleiter Mike Klüber und Kathrin Weiß vom Immobilienmanagement der Kreisverwaltung trafen sich kürzlich mit dem Architekten Volker Michalowicz und dem beauftragten Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Christoph Jansen, um den Baufortschritt zu begutachten.

Neuwied. Die Gesamtmaßnahme ist mit 1,2 Millionen Euro kalkuliert und soll in drei Bauabschnitten umgesetzt werden. Das Konzept hierbei hat das Architekturbüro Berghaus & Michalowicz gemeinsam mit Schülern und Lehrern erarbeitet. Viele der Wünsche und Vorschläge wurden mit den erforderlichen Funktionen einer Schulhofanlage in Einklang gebracht.
Die Neugestaltung einzelner Bereiche beinhaltet unter anderem neue Spielgerätezonen, grüne, offene Klassenzimmer und Lernforen, Ruhezonen mit neuen Sitzgelegenheiten, ein Freilichtbühnenpodest sowie Freestyle-Sportbereiche. Außerdem werden zahlreiche Bäume und Hecken gepflanzt. Eine ehemalige Laufbahn wird zu einer großen Bienenwiese umgestaltet. Nicht zuletzt wird auch die Zugangs- und Parkplatzsituation von der Reckstraße aus neugestaltet.
Begonnen haben die Arbeiter zunächst mit dem Setzen von L-Steinen und dem Ausgleichen von Höhenunterschieden, um den Zugang zum Hauptgebäude von allen Schulhofrichtungen aus barrierefrei zu ermöglichen. Michael Mahlert zeigte sich erfreut über die angenehme Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, die trotz der derzeitigen Situation in der Baubranche reibungslos verläuft. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion