Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2023    

Kraft und Mut für trauernde Kinder: Hospizverein Neuwied startet neue Kindergruppe

Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, ist alles anders. Es fehlt der Halt, um sicher durchs Leben zu gehen. Der Neuwieder Hospizverein bietet trauernden Kindern die Möglichkeit, den vielen unterschiedlichen Gefühlen, die mit der veränderten Lebenssituation einhergehen, Raum zu geben und sich in der Gemeinschaft zu stärken.

Mit unterschiedlichen und kreativen Methoden haben die Kinder die Möglichkeit, sich mit ihrer Trauer auseinanderzusetzen. (Foto: Hospizverein)

Kreis Neuwied. Eine neue Kindergruppe startet ab Mittwoch, 25. Januar, in Neuwied. Mit altersgerechten Methoden bieten ausgebildete Trauerbegleiter Kindern zwischen 6 und 11 Jahren die Möglichkeit, ihre Trauergefühle und -erlebnisse auszudrücken, mit anderen zu teilen und so die Erfahrung zu machen "Ich bin nicht alleine". Die Kindergruppe findet alle zwei Wochen (außer in den Ferien) statt. Darüber hinaus haben Zugehörige die Möglichkeit, an einigen Terminen unter der Leitung einer Trauerbegleiterin zusammenzubleiben, während die Kinder die Gruppe besuchen. Dort besteht für sie die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Infos und Anmeldungen unter Telefon 0160/232 0537 oder per Mail an kindertrauer-neuwiederhospiz@t-online.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ehrenamtskarte der Stadt Neuwied: Neuer Partner, neue Vergünstigungen

Gute Neuigkeiten für Inhaber der Ehrenamtskarte: Die Stadt Neuwied kooperiert dabei nun auch mit dem ...

Nachruf: Schwester M. Irmgardis Michels, ehemalige Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, verstorben

Die ehemalige Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Pionierin der deutschen Hospizbewegung, ...

Bei Arbeitslosigkeit muss "Gelber Schein" weiterhin vorlegt werden

Die Agentur für Arbeit teilt mit, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Gelber Schein) bei Arbeitslosigkeit ...

Big Band Georg Wolf begeistert beim Neujahrskonzert in Großmaischeid

Wenn die Big Band Georg Wolf zu ihren Konzerten einlädt, dann werden die Säle regelmäßig voll. Dieses ...

"Hier auf der Höhe": Karnevalistischer Frühschoppen in Kurtscheid

Das Herz des KCK schlägt "Hier auf der Höhe": Unter diesem Sessionsmotto findet am Samstag, 14. Januar, ...

1,2-Millionen-Euro-Projekt: Ein neuer Schulhof für die Heinrich-Heine-Schule Neuwied

Die Sanierung des Schulhofs der Heinrich-Heine-Realschule in Neuwied läuft. Kreisbeigeordneter Michael ...

Werbung