Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Karneval im Römersaal: Kappensitzung der Kolpingsfamilie Rheinbrohl

Endlich wieder: Am Samstag, 11. Februar, öffnen sich die Tore im Rheinbrohler Römersaal zur Kappensitzung der Kolpingsfamilie. Mit dem Motto "Märchenwald - Spieglein, Spieglein an der Wand, der Römer fest in Kolpinghand" hat das Orga-Team eine bunte Mischung zusammengestellt.

(Symbolfoto)

Rheinbrohl. Endlich kein leerer Saal mehr, sondern wieder schunkeln, lachen, singen und springen. Neben den eigenen Gruppen Rheinlichter und Zuckerpuppen mit ihren Tänzen ist auch die Tanzgarde der Perlen vom Rhein am Start. Engel Hettwich und hoher Besuch aus der Nachbarstadt sind auch dabei. Natürlich ist auch für bewegungsfördernde Musik gesorgt und die kleine Bar direkt neben dem Märchenwald wird nach Sitzungsende für den notwendigen Flüssigkeitsausgleich sorgen.

Die Sitzung beginnt am Samstag, 11. Februar, um 19.31 Uhr. Der Vorverkauf läuft, Restkarten gibt es bei Optik Weißenfels in Rheinbrohl. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob ...

Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf bei "FIRST LEGO League Challenge"

Kürzlich nahm die Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule unter dem Teamnamen "LeggoHeads" am FIRST LEGO ...

"Mitten am Rhein": Überdimensionaler Bilderrahmen in Bendorf aufgestellt

Einen Panoramablick der besonderen Art kann man seit Kurzem auf dem Pulverberg in der Nähe des Bendorfer ...

Spiegelrempler im Begegnungsverkehr: Zwei Lkw kollidieren bei Sankt Katharinen

Am Mittwochmittag (11. Januar) kam es zu einem Unfall im Begegnungsverkehr zweier Lkw auf der L251 bei ...

Bruchhausen: Im Vorbeifahren Auto touchiert und Gas gegeben

Unfallflucht in Bruchhausen: Am Mittwochabend (11. Januar) befuhr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer ...

"Im Zweifel für den Geblitzten": Polizei Koblenz bestraft Bleifüße nicht

Aus dem Grundsatz "In dubio pro reo" hat die Polizei Koblenz "Im Zweifel für den Geblitzten" gemacht: ...

Werbung