Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

Karneval in Linz am Rhein: Jecker Tross nimmt Fahrt auf

Nach der pandemiebedingten Pause startete der Linzer Karneval mit einer Sessionseröffnung bereits im November in die neue Session 2022/23. Nun nimmt der jecke Tross weiter Fahrt auf! Am Samstag,28. Januar, beginnt mit der traditionellen Prunksitzung der KG Linz das närrische Treiben.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Alle Bürger aus Linz und Umgebung sind eingeladen, Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Ebenso sind alle Kinder und Jugendliche von nah und fern am Sonntag, 29. Januar, eingeladen, zur Jugendsitzung zu kommen. Diese beginnt um 14.11 Uhr in der Linzer Stadthalle. Bei beiden Veranstaltungen wird ein buntes Programm geboten, unterstützt durch alle Linzer Karnevalscorps und weitere Künstler.

Am Samstag, 4. Februar, richtet die KG Linz dann erneut das Mittelrheinische Prinzentreffen aus, welches jedes Jahr viele Tollitäten, Dreigestirne und Prinzenpaare aus der Umgebung anlockt und ebenso wie die Sitzungen allen Bürgern offen steht! Am Sonntag, 5. Februar, steht in der Terminliste dann die Karnevalsmesse an, die in ihrer jecken Ausformung, gepaart mit traditioneller Messe, jedes Jahr ein Highlight darstellt.

In der Folgewoche richtet das Funkencorps Blau-Wiess dann das überregional bekannte und allseits beliebte Närrische Wochenende aus, welches in diesem Jahr in der Linzer Stadthalle stattfinden wird. Danach geht es dann langsam in die heisse Phase! Der Weiberdonnerstag gehört wie jedes Jahr den Möhnen, die mit Ihrer Sitzung am 16. Februar das Karnevalswochenende einleiten, welches sonntags mit dem großen Rathaussturm aller Corps beginnt und seinen Höhepunkt natürlich am Rosenmontag findet, welcher in altbekannter Tradition und ohne Änderungen quer durch die Altstadt zieht.



Gerne können für den Rosenmontagszug noch Anmeldungen aller interessierter Gruppen abgegeben werden. Die nötigen Anmeldeformulare, sowie auch alle Termine findet man auf der Homepage der KG Linz . Bitte für den Rosenmontagszug die Anmeldefrist 27. Januar beachten. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Musik an der Krippe" mit dem Kirchenchor Dierdorf sorgte für volle Reihen

Viel Platz war nicht mehr in der Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf, denn der Kirchenchor hatte unter ...

1,2 Mio Förderung: Sportplatz Sandkauler Weg in Neuwied wird zum Mehrgenerationensportpark

Gute Nachrichten für Neuwied: Mehr als 1,2 Millionen Euro kommen dem Umbau des Sportplatzes Sandkauler ...

Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Neuwied als sehr robust

Trotz der Tatsache, dass das Jahr 2022 von Energiekrise, Krieg, Teuerung und Lieferengpässen geprägt ...

Als Host Town Inklusion nachhaltig voranbringen: Ideen für Neuwied gesucht

Das Host-Town-Programm bezeichnet sich als Deutschlands größte Inklusionsbewegung, von der ebenfalls ...

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende Pegel

Das Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ...

"Back to the roots": Deichstadtvolleys starten in Rückrunde

Am Samstag, 14. Januar, um 18.30 Uhr starten die Deichstadtvolleys in die Rückrunde ihrer zweiten Bundesligasaison. ...

Werbung