Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2023    

Lebensmittelfachschule verabschiedet 92 neue Führungskräfte für den Lebensmittelhandel

Die Neuwieder food akademie verabschiedete erstmals die Absolventen der Herbstprüfung im Rahmen des Neuwieder Wintertreffs. Schuldirektor Thorsten Fuchs konnte beim Festakt auf dem Campus des neuen Kompetenzzentrums Supermarkt insgesamt 92 Absolventen der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels verabschieden.

Die Absolventen der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels. (Fotos: Simon Zimpfer)

Neuwied. Der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH), Friedhelm Dornseifer, der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Ralf Seemann, und Dr. Daniela Büchel, Vorstand HR und Nachhaltigkeit der REWE Group, hielten die Festreden. Die Fachschulstudenten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied, um an der einzigen Branchenfachschule die im Lebensmittelhandel begehrten staatlich geprüften Abschlüsse Handelsfachwirt und Handelsbetriebswirt zu erlangen. Sie werden in den nächsten Jahren deutschlandweit Führungspositionen im Lebensmittelhandel, wie zum Beispiel Markt- oder Bezirksleiter einnehmen.

Den von Red Bull Deutschland mit 500 Euro ausgelobten Ehrenpreis für die Jahrgangsbeste ging in diesem Jahr an Theresa Mohr mit einem Notenschnitt von 1,45. Beim anschließenden Winterfest unter dem Motto „Hurra die Schule brennt“ feierten Absolventen, Dozenten und Ehrengäste bis tief in die Neuwieder Winternacht.

Die Absolventen:
Nils Althoff, Jochen Baumgarten, Sarah Benndorf, Dean Bleul, Jan-Natan Bobkov, Sara Breuer, Maximilian Broekmann, Christopher Caruso, Merve Dal, Laura de Freitas da Silva, Philipp Eckmann, Michel Erlach, Toufik Faouzi, Yanik Fischer, Michael Jan Fox, Thomas Franz, Laura Fuchs, Stefan Gaiseder, Eleftheria Giannoudi, Sebastian Glombik, Steven Gorka, Cristian Gugliucci, Simon Philip Hartmann, Andreas Heiders, Christoph Hoffmann, Alexandra Hofmann, Angelina Hölscher, Lukas Isbrücker, Ramon Jansen, Lena-Marie Janßen, Karina Jörn, Ahmed Kaddouri, Dennis Kansy, Jonas Karsubke, Taylan Keskin, Karin Kesselaar, Kristin Kleffner, Nils Klitzka, Yannik Michael Kohlhepp, Philipp Koßmagk, Miriam Krummenerl, Christina Kuhn, Jonas Kuth, Matthias Ledwolorz, Philipp Lenk, Laura-Sophie Lenk, Philip Marvin Linscheid, Alessandro Lorè, Theresa Mohr, Marina Mork, Gian Luca Mühlenfeld, Jan-Philipp Müller, Dominik Müller, Jonas Munzke, Vadim Nasarzew, Julian Nekola, Nadine Nölke, Mathias Paaßen, Robert Pillath, Michele-Angelina Pohle, Julian Quantz, Fabian Rees, Rebekka Remmers, Valon Rexhepi, Lukas Riehl, Daniel Rocker, Robin Rokita, Marcel Rüdiger, Christian Saar, Erol Sari, Joel Schäfer, Thomas Schaller, Andrew Scheeren, Tobias Schmidt, Eduard Schmidt, Patrick Schmitz, Sebastian Schönfelder, Vasile Stanciu, Madita Stilgenbauer, Fabian Strauch, Mirsad Syla, Marcel Thies, Sven Tröger, Julia Unrau, Tolga Uzunel, Jan Valenta, Niklas van Elst, Rachel Walkowiak, Lisa Weidenfeller, Isabell Wilke, Joshua Zelazny, Christian Zürn. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Job, Familie und Karriere: So klappt das Zusammenspiel - online-Workshops der Arbeitsagentur

Familie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf ...

"Das kleine Ich bin ich": Getanztes Kindertheater in Neuwied

Auf ein warmherziges und bewegendes Theaterstück dürfen sich Kinder und ihre Familien am Samstag, 28. ...

Schlägerei beim Karneval in Rahms: 17-Jähriger bekommt Flasche auf den Kopf

Am späten Samstagabend (14. Januar) kam es zu einem unschönen Zwischenfall bei einer Karnevalsveranstaltung ...

Regenrückhaltebecken "Im Bitzen" wird vergrößert - Baumfällarbeiten gestartet

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) bauen das Regenrückhaltebecken "Im Bitzen" am Ortsrand in Heimbach-Weis ...

Diebstahl von Teilstück eines Werbebanners in Unkel - Hinweise gesucht

In der Nacht von Freitag (13. Januar) auf Samstag (14. Januar) schnitten bislang unbekannte Täter ein ...

Jugendliche blockierten mit Verkehrsschildern Unkeler Fritz-Henkel-Straße

Ein Anwohner hat am Freitagabend (13. Januar) der Polizei gemeldet, dass Jugendliche mehrere Verkehrsschilder ...

Werbung