Werbung

Nachricht vom 16.01.2023    

Karnevalistischer Frühschoppen in Burglahr: Emotionen beim Abschied von Ralf Noll

Der karnevalistische Frühschoppen der KG Burggraf 1948 ist weit über die Region hinaus bekannt: In diesem Jahr war es aber ein wenig anders als die Jahre zuvor. Am Sonntag (15. Januar) ging eine Ära zu Ende. Der bereits vielen bekannte Abschied von Ralf (Bubi) Noll als Präsident der Gesellschaft, war greifbar nah. Dies merkte man auch an der Vielzahl der Gäste.

"Bubi" wurde verabschiedet. Von links: Holger Becker, Alexandra Noll, Arne Stürz, Ralf Noll, Dennis Dapprich und Sylvia Kötting. (Fotos: kkö)

Burglahr. Ralf (Bubi) Noll hatte auf der letzten Jahreshauptversammlung der Burggrafen erklärt, nicht mehr als Präsident zu kandidieren. Trotz zahlreicher Versuche, ihn umzustimmen, blieb Bubi bei seinem Entschluss. „Aus beruflichen Gründen kann ich mein Amt nicht mehr so ausüben, wie ich es möchte“, so Noll. Zahlreiche Weggefährte waren zum Abschied erschienen.

Auch in den vergangenen Jahren waren viele befreundete Karnevalisten nach Burglahr gekommen, aber die Abordnungen der Vereine und Gesellschaften waren dieses Mal größer. Hermann-Josef Hahn wurde nach mehr als 50 Jahren Zugehörigkeit zum Ehrenmitglied der Gesellschaft ernannt.

Mit Musik und Tanz
Den Auftakt machten natürlich die eigenen Kräfte der Burggrafen. Besonders bejubelt wurden die kleinsten Tänzer. Die Kinderprinzessin Maya (Schumacher) und Kinderprinz Florian (Melles) zeigten auch im Kleid und Ornat ihr Können. Die jüngeren, aber auch die großen, erhielten den Applaus der Gäste. Es folgte Stimmungsmusik pur – die „Gulasch Kapell“ spielte die bekannten Karnevalslieder in Perfektion. Daran schlossen sich die Auftritte der Gastvereine an. Die weiteste Anreise hatten die Karnevalisten aus Kevelaer. Alle Vereine verabschiedete sich von „Bubi“ Noll. Holger Becker, ehemaliger Vorsitzender, übergab als Geschenk eine aufblasbare Sitzgelegenheit. „Du hast immer gesagt, manches Mal wäre ich lieber auf der Couch geblieben“, so Becker. "Deshalb haben wir dir dieses praktische Utensil besorgt." Sichtlich bewegt nahm der scheidende Präsident die Geschenke der befreundeten Vereine entgegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"LUPO als Top-Act
Nachdem sich neben der Gulasch Kapell mehrere Vereine dem Publikum präsentiert hatten, kam der Top-Act. Die Band „LUPO“ war erneut nach Burglahr gekommen. Wie bei der Mädchensitzung begeisterten die Musiker wieder einmal das Publikum. Im Anschluss betrat dann Holger Becker erneut die Bühne. Er bedankte sich bei Noll für die jahrelange Zusammenarbeit. Dann bat er Dennis Dapprich, Regionalbeauftragter der rheinischen Karnevals Kooperationen (RKK), zu sich auf die Bühne. Auch Dapprich erzählte die eine oder andere Anekdote, bevor es dann „offiziell“ wurde.

Auszeichnung für "Bubi" Noll
Ralf Noll erhielt die silberne Ehrenmedaille am Bande des RKK. Der lautstarke tosende Applaus zeigte die Wertschätzung von Noll. „Mit dieser Auszeichnung habe ich nicht gerechnet“, so Noll bewegt. Im Anschluss stellte er die Nachfolgerin Sylvia Kötting und den Nachfolger Arne Stürz vor. Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich sagte zum Abschied: „Ich bedanke mich bei Bubi Noll für seine langjährige Tätigkeit. Ralf Noll hat in all den Jahren sehr vieles für den regionalen Karneval gemacht. Ich bin froh, ihn als Freund gewonnen zu haben. Den Nachfolgern im Amt wünsche ich eine glückliche Hand. Ich bin davon überzeugt, dass dies eine gute Wahl ist“. Die Burggrafen und ihre Gäste feierten nach weiteren Auftritten der befreundeten Vereine gemeinsam mit den Besuchern bis in den Abend. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzüge: Auflagen und Kosten lasten auf Karnevalsvereinen

Vielerorts beschweren sich Karnevalsvereine, auch aus dem Westerwaldkreis und den Kreisen Altenkirchen ...

Dienstgebiet PI Straßenhaus: Zahlreiche Drogendelikte im Nachtdienst aufgeklärt

Die Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus klärten von Sonntagabend (15. Januar) bis in die frühen ...

Im Grabenkampf zum Thema Bereitschaftspraxen: Kommunalpolitiker im Gespräch

Die Wellen schlugen hoch und Schuldzuweisungen wurden hin- und hergeschoben, als es zwischen den Feiertagen ...

"Ruude Nas und jeck dabei": Fantastisch-fröhliche Karnevalsrevue der Ehrengarde Neuwied

"Ruude Nas und jeck dabei - für die Clowns Manege frei": Das war das Motto, unter der die Ehrengarde ...

Stadt Neuwied schließt Deichtore wegen Hochwasser

Die Stadt Neuwied schließt im Laufe des Montagvormittages (16. Januar) drei Deichtore zum Schutz vor ...

Stadtwerke Neuwied und Agentur "markenliebe" gewinnen German Design Award

"Exzellentes Kommunikationsdesign“: In dieser Kategorie haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Neuwieder ...

Werbung