Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2023    

SG Puderbach lud zur Winterwanderung ein

Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte kürzlich die Winterwanderung der Sportvereine der SG Puderbach endlich wieder stattfinden: Knapp 120 Mitglieder aller Bereiche hatten sich angemeldet und trafen sich zu einem ersten Umtrunk und zur Begrüßung durch den Vorstand bei eher durchwachsener Wettervorhersage am Urbacher Sportplatz.

Gruppenbild vor dem Sportlerheim in Puderbach. (Foto: Verein)

Puderbach. Christoph Neitzert begrüßte alle Anwesenden und erklärte den Ablauf, bevor es noch vor der eigentlichen Wanderung mit dem ersten Programmpunkt losgehen konnte. Die Mannschaften hatten sich Fußballaufgaben überlegt, die von je einem Vertreter der drei SG-Mannschaften ausgeführt werden sollten und an deren Ende die Aussicht auf einen 100-Euro-Heydorsch-Gutschein stand. In Urbach traf es zunächst einen rothaarigen Vertreter aus jeder Mannschaft, die zum Fußball-Boule antreten mussten. Hier konnte sich die 2. Mannschaft vor der 1. und der 3. Mannschaft durchsetzen.

Danach ging es auf die erste circa 5,5 Kilometer lange Etappe von Urbach nach Daufenbach, wo neben Getränken auch ein zünftiges zweites Frühstück mit Brötchen, Fleischwurst, Mettwurst und Käse für die hungrigen Wanderer bereitstand. Auf der Fußballgolf-Anlage mussten dann die Trainer der drei Mannschaften zu ihrer Aufgabe antreten. Hier konnte sich die erste Mannschaft die Punkte sichern.

Weiter ging es auf der nächsten ungefähr 3,5 Kilometer langen Etappe nach Puderbach an den Sportplatz, wo der Vorstand der Sportfreunde Glühwein, Getränke, Kuchen und Gebäck bereithielt. Während dieser Pause fiel tatsächlich der erste, für den Tag schon viel früher angekündigte Regen. Als letzte Aufgabe stand noch das Lattenschießen der Kapitäne an, bei dem sich die 2. Mannschaft die Punkte und somit auch den Gutschein sichern konnte.



Kurz nach dem Aufbruch in die letzte 3,5 Kilometer lange Etappe nach Raubach ließ der Regen wieder nach, sodass alle trockenen Fußes das Sportlerheim des SV Raubach erreichten, wo der Abschluss des Abends mit einem Rückblick auf die Saison 2019/20 und die durch zahlreiche Unterbrechungen und Einschränkungen zerrissenen letzten Jahre 2020-23 stattfand. Die Metzgerei Bodo Bein lieferte das Essen und die gut 12 Kilometer lange Wanderung kam zu einem gemütlichen Abschluss mit offenem Ausklang.

Der nächste Termin im Kalender ist auf jeden Fall das am Samstag, 28. Januar, stattfindende Schlachtfest des SV Raubach im Sportlerheim - ein Besuch, der sich absolut lohnt. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Vettelschoß: Mit 1,65 Promille Verkehrsschilder umgemäht

Der Schilderwald hat dem Fahrer wohl nicht gefallen: Am Montagabend (16. Januar) gegen 21.30 Uhr meldeten ...

Torfestival der Neuwieder Bären: 18 Tore in zwei Spielen

120 Eishockey-Minuten am Wochenende im Neuwieder Icehouse, 18 Neuwieder Einschüsse: Der EHC "Die Bären" ...

Mit "Instagrammatik" durch den Lehreralltag: Herr Schröder unterrichtete in Waldbreitbach

Als Lehrer immer gut vorbereitet, motiviert und immer mit vollem Elan bei der Sache? Nicht Herr Schröder. ...

Rheinbreitbach: Streitigkeiten enden in Bedrohung und Sachbeschädigung

Am Samstagmittag (14. Januar) gerieten zwei Bewohner im Mühlenweg in Streit, in dessen Verlauf ein 61-jähriger ...

Neuwieder Hospiz und Ambulantes Hospiz feierten Jubiläum

"Machtvolle Begeisterung für eine gute Idee": Im August 1997 wurde der Neuwieder Hospiz-Verein gegründet. ...

Im Landkreis Neuwied bereiten sich Gemeinden auf Hochwasser vor

Die Anrainer-Kommunen des Rheins bereiten sich wegen steigender Pegelstände auf Hochwasser vor. In Neuwied ...

Werbung