Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2023    

Baumallee mit Eschen in Roßbach/Wied soll neu gepflanzt werden

Die Eschen der Baumallee in Roßbach/Wied entlang des beliebten Wanderweges sind teilweise vom Eschentriebsterben betroffen. Sie müssen punktuell durch andere Baumarten ersetzt werden. Zunächst sollen zwölf Eschen entnommen werden, die ein akutes Risiko für die Sicherheit der erholungssuchenden Menschen darstellen.

Vorerst müssen zwölf Bäume weichen.(Foto: OG Roßbach/Wied)

Roßbach/Wied. Verantwortlich ist ein aus Ostasien eingewanderter, aggressiver Schlauchpilz mit dem harmlosen Namen "Falsches Weißes Stengelbecherchen". Neben Dürrästen weisen die betroffenen Bäume am Stammfuß bereits Fäulnis auf. Eine Esche mit abgestorbenen Wurzeln ist in den letzten Tagen bereits vom Sturm umgeworfen worden. Mit weiteren sechs Bäumen können bereits vorhandene Lücken durch Neupflanzungen geschlossen werden.

Die Baumfällarbeiten mit Revierförster Gregor Nassen und seinem Team sind seit der 3. Januarwoche im Gange. Die Kosten belaufen sich auf rund 13.000 Euro. Der Naturpark Rhein-Westerwald bezuschusst die Maßnahme mit 10.000 Euro. Den Restbetrag von 3.000 Euro trägt die Gemeinde.

Die verbleibenden Eschen werden in den nächsten Jahren zunächst weiter beobachtet. Es besteht die Hoffnung, dass einzelne Eschen über eine vererbbare natürliche Resistenz gegenüber dem Eschentriebsterben verfügen. (PM)




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bruce Kapusta sorgte in Arienheller für Geburtstags-Atmosphäre

Es klingt wie ein modernes Märchen: Vater und Sohn übernehmen ein alteingesessenes und beliebtes Restaurant ...

Bilanz der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen - unermüdliche Leistung der Feuerwehrleute

Die Mitglieder des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Kirchspiel Anhausen e.V. und des Löschzugs trafen ...

Ministerin übergibt Förderbescheid für Klärschlammverwertung in der Muhlau

Dass es an einem Freitag den 13. auch gute Nachrichten geben kann, das bewies vergangene Woche Klimaschutzministerin ...

Sparkasse Neuwied blickt auf anspruchsvolles Geschäftsjahr 2022 zurück

Das Jahr 2022 zeigte sich für die Sparkasse Neuwied insgesamt als anspruchsvolles Jahr, welches den Menschen ...

Lust auf Kickboxen? VfL Waldbreitbach erweitert Sportangebot

Lust auf etwas Neues? Ein Training für den gesamten Körper bietet die Sportart "Kickboxen", die ab dem ...

Marienhaus-Gruppe startet in Neuwied und Bad Neuenahr-Ahrweiler das neue "ÄrzteTeam+"

Unter dem Motto "Ein Dienstplan, der zu Ihrem Leben passt" startet die Marienhaus-Gruppe laut einer Pressemitteilung ...

Werbung