Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2023    

Volker Lemgen als Wehrführer der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen verabschiedet

Nach 45 Jahren ist Schluss. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen verabschiedet Volker Lemgen als langjährigen Wehrführer und wählt Imad Merghad als seinen Nachfolger. Lemgen kann in seiner Amtszeit, welche auf eigenen Wunsch endet, auf viele Herausforderungen zurückblicken, die er jedoch mit viel Engagement meisterte.

Von links: Jürgen Henn, Imad Merghad, Volker Lemgen. (Foto: Jonas Fackert, Freiwillige Feuerwehr Kirchspiel Anhausen)

Anhausen. Mit 45 Dienstjahren zählt Volker Lemgen zu den erfahrensten Kameraden im Löschzug Kirchspiel Anhausen. Lemgen trat im Januar 1978 in die Feuerwehr Thalhausen ein und wurde im Jahr 1988 zum stellvertretenden und im Jahr 1994 zum Wehrführer der Feuerwehr Thalhausen gewählt. Mit der Zusammenlegung der Feuerwehr Anhausen und der Feuerwehr Thalhausen im Jahr 2005 wurde er Wehrführer in der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen. Auf eigenen Wunsch endete am vergangenen Samstag (14. Januar) seine Amtszeit als Wehrführer. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen würdigte Lemgens herausragendes Engagement und seine Verdienste als Wehrführer. Wehrleiter Peter Schäfer betonte, dass es Volker Lemgen und Peter Troß nach der Neugründung der Wehr im Jahr 2005 erfolgreich gelungen sei, eine starke Einheit mit nunmehr 38 Einsatzkräften zu formen.

„Man merkt deutlich, dass die Einheit zusammensteht und alle Kameraden mit Begeisterung bei der Sache sind“, so Schäfer. Volker Lemgen blickt als Wehrführer auf bewegte Jahre zurück. Die Großbrände bei der Firma Dusar im Jahr 1988 und der Brand der Gaststätte Petershof im Jahr 2005 gehörten zu den größten Einsätzen. Während seiner Amtszeit zählte auch die Neugründung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zu seinen größten Herausforderungen.



Als Nachfolger von Volker Lemgen wählten die Kameraden der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen Imad Merghad aus Rüscheid. Merghad war bisher stellvertretender Wehrführer. Jürgen Henn aus Thalhausen wurde zum neuen Stellvertreter gewählt. Volker Lemgen dankte seinen Kameraden, der Wehrleitung und allen Amtsträgern der Politik für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahrzehnten. Lemgen steht der neuen Wehrführung jedoch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Neben seinem Engagement auf Kreisebene bleibt er aktives Mitglied im Löschzug. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erpel: Schlägerei zwischen Nachbarinnen

Am Montagnachmittag (16. Januar) kam es in Erpel zu Streitigkeiten zwischen zwei Nachbarinnen, in dessen ...

Radarkontrolle: Sieben Raser in Bad Hönningen

Am Montagnachmittag (16. Januar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsüberwachung ...

Westerwälder Rezepte: Putengeschnetzeltes mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln

Dinkel-Nudeln sind ein Klassiker unter den Alternativen zu Hartweizen-Nudeln. Dinkel ist zwar eng verwandt ...

Drei Landkreise unterstützen das Brückenprojekt Erpel - Remagen

Über "starken politischen Rückenwind" für die Wiederbelebung einer Brückenverbindung zwischen Remagen ...

Ministerin übergibt Förderbescheid für Klärschlammverwertung in der Muhlau

Dass es an einem Freitag den 13. auch gute Nachrichten geben kann, das bewies vergangene Woche Klimaschutzministerin ...

Bilanz der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen - unermüdliche Leistung der Feuerwehrleute

Die Mitglieder des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Kirchspiel Anhausen e.V. und des Löschzugs trafen ...

Werbung