Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Stadt Neuwied lädt wieder zur 60 Plus-Karnevalssitzung ein

In der Mehrzweckhalle Irlich geht es am Samstag, 4. Februar, um 14.11 Uhr wieder hoch her. Denn dort treffen sich die Narren zur beliebten 60 Plus-Karnevalssitzung der Stadt Neuwied und der KG Irlich. Auch Partner, Freunde und Verwandte, die noch keine 60 Jahre sind, dürfen selbstverständlich mitfeiern.

(Foto: Archiv)

Neuwied. Das Programm bietet Neues und Bewährtes und auch einige Tollitäten werden erwartet. Gegen 17.11 Uhr fällt der Vorhang. Der Eintritt beträgt 11,50 Euro inklusive der Hin- und Rückfahrt mit dem Sonderbus. Der entsprechende Fahrplan ist auf der Eintrittskarte abgedruckt. Zudem können Menschen mit Beeinträchtigung einen Fahrdienst nutzen. Dazu ist vorab eine Anmeldung beim Amt für Stadtmarketing erforderlich. Wer weder mit den Sonderbus noch dem Fahrdienst anreist, zahlt für den Eintritt 10,50 Euro.

Karten sind bis zum 29. Januar erhältlich in der Tourist-Information, Marktstraße 59, Tel. 02631 802 5555 oder in den Seniorentreffs der Stadtteile. Weitere Informationen gibt es bei Susanne Thiele, Amt für Stadtmarketing, telefonisch unter 02631 802 252. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ratsherren aus Unkel sammelten für den guten Zweck

Zum 36. Mal trafen sich die Unkeler Ratsherren zu Beginn der Vorweihnachtszeit in der Bonner Innenstadt ...

Prinzeneinführung der KG Gladbach mit buntem Programm

Nach vier Jahren heißt es endlich wieder: Prinzeneinführung im blau-gelben Bat-Nau-Land. Am 21. Januar ...

Weltmeisterin zu Gast beim Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Die Organisationsteams von VfL und FC Waldbreitbach stecken in den letzten Vorbereitungen für das 1. ...

Ellen Demuth fragt nach: Entlastungen für Haushalte mit Heizöl- und Pellet-Heizung

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erhält in diesen Tagen viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, welche ...

Glasfaserausbau in Irlich: SWN informieren Bürger vor Ort

Lohnt sich Glasfaser? Was bedeutet Vorvertrag? Wie wird der Hausanschluss gelegt? Diese und andere Fragen ...

Erfolgreiche Initiative von CDU Neuwied und Papaya: Weg frei für Sportpark "Germaniaplatz"

Manchmal ist ein wenig Geduld gefragt. Aber nur, wenn man Dinge anstößt, kann sich auch etwas bewegen: ...

Werbung