Werbung

Nachricht vom 18.01.2023    

Kinderorden in Neuwied enthüllt

Nicht nur die großen Jecken stehen in den Startlöchern, auch die Kleinen trainieren und üben schon fleißig. Am 5. Februar um 14.11 Uhr heißt es im VHS-Saal „Alaaf und Bühne frei“ für den närrischen Nachwuchs.

Grafik: Verein

Neuwied. In Vorbereitung auf die kommende Kindersitzung (KiSi) des Festausschusses der Stadt Neuwied wurde der diesjährige KiSi-Orden von der Kinderprinzessin Jasmin I. aus Oberbieber und dem Kinderprinzenpaar aus Irlich, Moritz I. und Annabelle I., feierlich enthüllt. Unterstützt wurden sie dabei von KiSi-Sitzungspräsidentin Tanja Hummrich-Mückl, die in diesem Jahr zum 21. Mal durch die Sitzung führen wird, Stefan Schulz von der VR Bank Rhein-Mosel und Michael Mang, Geschäftsführer des Festausschusses.

Für die Kinder hat Hummrich-Mückl ein buntes Programm zusammengestellt und freut sich auf den gemeinsamen Auftakt mit dem Prinzenpaar der Stadt Neuwied. Neben vielen Tanzgruppen haben auch die Kindertollitäten aus Oberbieber und Irlich ihr Kommen zugesagt. Außerdem wird es eine Prämierung der 3 schönsten Kostüme geben. Es lohnt sich also, dabei zu sein und sich zu verkleiden. Mang bedankt sich schon jetzt im Namen der AG KiSi bei allen, die sich für die Kinder einsetzen, bei den Helfern, ohne die eine solche Sitzung nicht möglich wäre, bei den vielen Engagierten in den Vereinen, die mit den Kindern die Tänze einstudieren und bei der VR-Bank für die langjährige Unterstützung dieser Veranstaltung. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Politprominenz in Neuwied auf der Anklagebank

Die Funken-Rot-Weiss Neuwied veranstalten "Närrisches Gericht" - Horstmann, Röder und Jung drohen närrische ...

Verkehrsunfallflucht auf A 48 mit geliehenem Pkw - Totalschaden im fünfstelligen Bereich

Am Mittwoch (18. Januar) kam es gegen 17.43 Uhr auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach ...

67-Jährige um 360 Euro über "WhatsApp-Masche" betrogen

Mittwochnachmittag (18. Januar) erstatte eine Anwohnerin aus Rheinbrohl Anzeige bei der Polizei Linz, ...

Stadt übergibt Fußballtore für den Pausensport an der Löwenburgschule

Ein Ball, ein Spielfeld und zwei Tore - viel mehr braucht es nicht, um Fußball spielen zu können. Zumindest ...

SWN erneuern Wasserleitung in der Langendorfer Straße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern in einem Teilbereich der Langendorfer Straße die Wasserhauptleitung. ...

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied heißt es ab sofort „Wartezeit ade“.

Das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach hat eine neue Aufnahmestation in das St. Elisabeth-Krankenhaus ...

Werbung