Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft ver.di hatte bereits zu bundesweiten Streiks aufgerufen. Nachdem am Abend die Beschäftigten in der stationären Brief- und Paketbearbeitung die Arbeit niedergelegt haben, folgen nun die Zusteller in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz.

(Symbolfoto)

Region. Zum Streik aufgerufen sind die Beschäftigten in Rheinhessen, im Raum Ludwigshafen sowie in und um Trier und Koblenz. „Angesichts der hohen Inflation und einer Tariferhöhung von nur zwei Prozent im Jahr 2022 müssen die Beschäftigten erhebliche Reallohnverluste hinnehmen, wenn es in dieser Tarifrunde nicht zu einer deutlichen Lohnerhöhung kommt“, sagte die zuständige ver.di-Landesfachbereichsleiterin für Rheinland-Pfalz-Saarland, Tanja Lauer.

Die Gewerkschaft ver.di fordert für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG 15 Prozent mehr Lohn und Gehalt sowie 200 Euro mehr für Auszubildende und dual Studierende. Die Laufzeit soll 12 Monate betragen. Bei der Deutschen Post AG sind rund 140.000 Tarifbeschäftigte in den untersten Entgeltgruppen eingruppiert. Ihr Monatsentgelt liegt zwischen 2.108 und 3.090 Euro brutto. Hinzu kommt, dass viele von ihnen in Teilzeit arbeiten. Gerade diese Beschäftigten sind von der hohen Inflation besonders betroffen, da sie einen großen Teil ihres Nettoeinkommens für Lebensmittel und Energie ausgeben müssen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das erwartete Rekordergebnis des Konzerns von rund 8,4 Milliarden Euro verdanke das Unternehmen der Leistung und dem Einsatz seiner Mitarbeiter, so heißt es in einer ver.di-Pressemitteilung. "Gerade vor diesem Hintergrund", so die Gewerkschafterin abschließend, "ist unsere Tarifforderung nach 15 Prozent mehr Lohn und Gehalt notwendig, gerecht und machbar." (PMs / red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys erwarten den SC Potsdam: "Einfach gut spielen …"

Die Neuwieder Volleyball-Genusswochen gehen in die zweite Runde: Vor zwei Wochen riss die Partie gegen ...

Neues Semesterprogramm der VHS Neuwied ist online

"Wir bilden weiter" ist das Leitthema der Volkshochschule (VHS) Neuwied für das erste Semester 2023. ...

Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Sternsingeraktion in Großmaischeid, Kausen und Stebach war ein voller Erfolg

Es ist ein tolles Ergebnis, das die Sternsingergruppen dieses Jahr erreicht haben. Während der dreitägigen ...

Festival der Currywurst in Neuwied: Schlossstraße wird gesperrt

Fast-Food-Fans pilgern von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Januar, wieder zum Festival der Currywurst ...

Toller Auftakt der Spendenplattform „SWN-Herzenssache“

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erleben einen schönen Auftakt mit der neuen Spendenplattform „SWN-Herzenssache“ ...

Werbung