Werbung

Nachricht vom 19.01.2023    

Steuererhöhungen für St. Katharinen? Die FWG sagt NEIN!

Bei der Aufstellung des Haushaltsplanes 2023 der Ortsgemeinde St. Katharinen wurden von der Verbandsgemeindeverwaltung erhöhte Hebesätze für die Grundsteuer A von 345 Prozent (+ 45 Prozent), die Grundsteuer B von 465 Prozent (+ 100 Prozent) und die Gewerbesteuer von 380 Prozent (+ 15 Prozent) zugrunde gelegt.

Symbolfoto

St. Katharinen. Die Anhebung erfolgte nach Vorgaben der Landesregierung und stößt bei vielen Gemeinden der VG Linz auf Ablehnung, beispielsweise bei der Nachbargemeinde Vettelschoß.

Für die vergleichsweise wohlhabende Gemeinde St. Katharinen stellt sich die Frage, ob diese Erhöhung wirklich notwendig beziehungsweise geboten ist. Hier sollte man eher den deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten der Bevölkerung sowie den gestiegenen Produktions- und Energiekosten der Unternehmen Rechnung tragen und auf diese Erhöhungen verzichten, anstatt die Bürger und Unternehmen weiter zusätzlich zu belasten.

Die Entscheidung über eine Erhöhung der Hebesätze liegt bei der Gemeinde, die alle Konsequenzen abwägen muss. Entscheidet sich der Rat gegen eine Erhöhung, werden voraussichtlich keine Landeszuschüsse mehr gezahlt, auch wenn die Projekte förderfähig wären. Kostenintensive oder förderfähige Projekte sind in der Gemeinde derzeit aber nicht geplant, zumindest nicht für das kommende Haushaltsjahr.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch bei einem Verzicht auf die Erhöhung der Hebesätze ist der Haushalt der Gemeinde durch die Steuereinnahmen und das Vermögen der Gemeinde solide finanziert und durch eine Sonderzahlung aus Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2022 deutlich im Plus. Aus Sicht der FWG sollte die Entlastung der Bürger sowie der ortsansässigen Unternehmen im Vordergrund stehen. Diese Position wird die FWG St. Katharinen bei den anstehenden Haushaltsberatungen in der nächsten Gemeinderatssitzung Anfang Februar vertreten. Die FWG-Fraktion wird „Nein“ zur Erhöhung sagen und den vorgelegten Haushaltsentwurf mit den erhöhten Hebesätzen für 2023 im Rat ablehnen.

Wenn Sie mehr über die Arbeit der FWG St. Katharinen im Gemeinderat wissen wollen, Ideen einbringen wollen, laden wir Sie herzlich zu unserer offenen Fraktionssitzung ein. Diese findet immer montags vor der Gemeinderatssitzung um 20 Uhr im Vereinsraum des Bürgerhauses statt. (PM/red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


SPD Heddesdorf fordert Querungshilfe über den Sohler Weg

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf hat in seiner jüngsten Sitzung die Forderung nach einer Querungshilfe auf ...

Goldmünze beim Lions-Adventskalender gewonnen

Wie fühlt es sich an, eine Goldmünze in den Händen zu halten? Diese Frage stellte sich Petra Lüdtke aus ...

E-Dart-Turnier in Niederbieber für den guten Zweck

Die E-Dart-Teams "AUBACH-TEUFEL“ und “EAGLES“ aus der Gaststätte "Zur Aubach" in Niederbieber begrüßten ...

Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Neues Semesterprogramm der VHS Neuwied ist online

"Wir bilden weiter" ist das Leitthema der Volkshochschule (VHS) Neuwied für das erste Semester 2023. ...

Deichstadtvolleys erwarten den SC Potsdam: "Einfach gut spielen …"

Die Neuwieder Volleyball-Genusswochen gehen in die zweite Runde: Vor zwei Wochen riss die Partie gegen ...

Werbung