Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

EHC Die Bären: Ein Höhepunkt jagt den nächsten

Ein Spiel am Freitag, ein Spiel am Samstag, ein Spiel am Sonntag – Zeit ist beim EHC "Die Bären“ 2016 mitten in der Hochphase der Doppelbelastung aus Regionalliga West und Inter-Regio-Cup ein rares Gut. So nutzte Trainer Leos Sulak bereits die Heimfahrt aus Herentals im Bus, um sich die Partie, die er gerade von hinter der Bande aus gesehen hatte, noch einmal als Video vor Augen zu führen.

Thorben Beeg war in acht Inter-Regio-Cup-Spielen schon an sieben Bären-Toren beteiligt. (Foto: EHC)

Neuwied. Erstens dient die Analyse der 3:6-Niederlage zur Fehleraufarbeitung, zweitens ist der HYC Herentals direkt schon wieder der nächste Gegner. Am Freitagabend (20. Januar) wollen sich die Neuwieder nach Möglichkeit revanchieren. Das eigene Publikum im Rücken und etwas mehr Wissen über die Stärken der Belgier sollen dabei helfen. "Herentals ist eine super Mannschaft mit vier starken Reihen. Wir müssen schauen, ob es zu Hause gegen sie reicht“, erwartet Sulak zum Auftakt des kommenden Wochenendes ein weiteres Spitzenspiel. Bei aller Qualität im Team des Inter-Regio-Cup-Tabellenführers waren die Bären auch auswärts nicht chancenlos. "Wir haben gut gespielt, besaßen Chancen zum 4:4-Ausgleich und kassierten in dieser Phase das 3:5. Das bedeutete dann die Vorentscheidung.“

Auf ähnlichem Level bewegen sich die Lüttich Bulldogs. Der EHC-Gastgeber am Samstagabend (21. Januar) ab 18.45 Uhr ist die einzige Mannschaft, die im Inter-Regio-Cup in dieser Saison noch ungeschlagen ist. Auf reichlich Unterstützung kann der EHC dabei auch auswärts bauen. Vier Fanbusse werden nach eigenen Angaben den Weg nach Lüttich antreten. "Das vergangene Wochenende mit rund 1800 Zuschauen bei den beiden Heimspielen hat gezeigt, dass unsere Mannschaft den Fans viel Freude bereitet. Diese Unterstützung ist unglaublich und wird das Team auch am Samstag beflügeln“, ist sich Manager Carsten Billigmann sicher.



Drei Partien an einem Wochenende sind momentan eher die Regel als die Ausnahme. Kapitän Jeff Smith und Co. schnüren auch am Sonntagabend wieder die Schlittschuhe, wenn der Regionalliga-Dritte TuS Wiehl im Icehouse zu Gast ist. Gegen die Penguins haben die Bären die Auswärtsniederlage von vor wenigen Wochen noch gutzumachen.

Eine gute Nachricht schon vor dem ersten Spiel des Wochenendes: Der EHC-Vorstand konnte 500 Euro in Richtung Hannover überweisen. Genauso wie viele weitere Vereine, haben auch die Bären eine Spendenaktion für Torhüter Jan Dalgic durchgeführt, bei dem kürzlich ein bösartiger Hirntumor festgestellt wurde. Der Betrag setzt sich aus den Einnahmen, die durch die Verlosung des Trikots von Felix Köllejan zustande kamen, und eine Aufrundung durch den Verein zusammen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mehrwegpflicht sorgt seit Jahresbeginn für neue Auflagen in der Gastronomie

Werden in der Gastronomie Speisen oder Getränke "to go" verpackt, müssen den Kunden nun auch Mehrwegalternativen ...

Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern

Zwölf oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken ist mehr als genug – so empfinden es viele, die in den ...

FV Engers II: „Hier ist eine richtig tolle Truppe entstanden!“

Mit zwölf Siegen aus den letzten 14 Spielen ist die zweite Mannschaft des FV Engers in der Kreisliga ...

In Segendorf werden umsturzgefährdete Bäume gefällt

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) fällen umsturzgefährdete Bäume in den Hangbereichen der Nodhausener ...

Servicebetriebe Neuwied: Zahlreiche Schlaglöcher nach starken Temperaturwechseln

Frost und schwankende Temperaturen sind Gift für den Asphalt: Die Folge sind viele Schlaglöcher. So haben ...

Linz: Dachbodenfund sorgte für Schreck

Beim Aufräumen eines Speichers hat eine Frau in Linz eine unliebsame Überraschung erlebt. Sie fand in ...

Werbung