Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Einsatzkräfte zu Küchenbrand in Steimel gerufen

Zu einem Küchenbrand im Steimeler Ortsteil Weroth ist es am Samstag (21. Januar) gegen 2.50 Uhr gekommen. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem Einfamilienhaus ein Kühlschrank in Brand geraten war.

Steimel. Feuerwehr und Polizei gehen davon aus, dass ein technischer Defekt die Ursache des Kühlschrankbrandes war. Dem 19-jährigen Hausbewohner gelang es, den Brand frühzeitig selbstständig zu löschen, sodass ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindert werden konnte. Sowohl der 19-jährige Bewohner als auch sein 54-jähriger Vater wurden vorsorglich zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. In der Küche entstand Sachschaden durch Verrußungen. Die Feuerwehr Puderbach war mit 15 Kräften im Einsatz. Zudem waren ein Funkstreifenwagen der Polizei Altenkirchen sowie das DRK vor Ort. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei schaut trotz Kostenexplosion optimistisch in die Zukunft

Mit besonderen Herausforderungen hatte die Westerwald-Brauerei im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 zu ...

Theaterkreis St. Pantaleon präsentiert: Liebeswirrwarr

Mutter Ursula Maier vermietet mit Zustimmung von Oma Amalie Maier das einzige Zimmer des bereits ausgezogenen ...

Waldbreitbacher Kirchenchor Cäcilia sagt durch die Blume "Danke"

Auf sein 245-jähriges Bestehen konnte der Kirchenchor Cäcilia 1777 Waldbreitbach im vergangenen Jahr ...

Sicherheitsberater für Senioren bieten Treffen am 3. Februar an

Wieder sind Betrüger durch verdächtige Anrufe, dieses Mal als angebliche Energieberater in Bendorf, aufgefallen. ...

Neujahrsempfang VR-Bank vom tragischen Tod eines Mitgliedes des Aufsichtsrates überschattet

Die VR-Bank Neuwied und das Neuwieder Wirtschaftsforum hatten gemeinsam zum Neujahrsempfang 2023 ins ...

Fünf Jahre Haft wegen Drogenhandels für Angeklagten aus dem Kreis Neuwied

Im Fortsetzungstermin am Freitag, 20. Januar, wollte die 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz das ...

Werbung