Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. Bei den Elternabenden präsentieren die Unternehmen sich und ihre Unternehmenskultur, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Nachwuchskräfte und erläutern die Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss. Zudem berichten Auszubildende und dual Studierende über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie diese gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteiger geht. Eltern können sich auch informieren, wie die Berufsberatung der BA Ihr Kind grundsätzlich im Entscheidungsprozess zwischen Schule und Beruf unterstützt. Dieser besondere digitale Elternabend findet am 10. Februar um 20 Uhr statt.

Die Elternabende richten sich sowohl an Eltern als auch an Schülerinnen und Schüler in der Phase der Berufsorientierung. Sie wählen sich dann zum jeweiligen Termin über einen Einwahl-Link ein. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltungen finden immer abends von Montag bis Freitag um 19 Uhr und 20 Uhr statt, sowie am Samstag um 16 Uhr und 17 Uhr.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen beispielsweise über die teilnehmenden Unternehmen und die Einwahllinks finden sie unter hier oder bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur Neuwied unter 02631 891 891. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Eine musikalische Reise von Bach bis Flamenco

Am Freitag, dem 3. Februar konzertiert der Gitarrist Wolfgang Mayer um 19 Uhr in Gemeindehaus an der ...

Öffentliche Versteigerung am 28. Januar 2023 - Ersatztermin für die abgesagte Winterauktion

ANZEIGE | Am 28. Januar 2023 wird die bereits für Dezember angekündigte Auktion nachgeholt. Bei der nächsten ...

Wochenendmeldung der PI Neuwied: Verkehrsunfälle, Trunkenheitsfahrten, Diebstahl

Die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied hatten von Freitag (20. Januar) bis Samstagabend (21. Januar) ...

Ein Jahr, 20 Salons: Mit der Schere auf "Damenwalz"

Der unbändige Wunsch, möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, treibt Lea-Davida Daum an. Die 22-jährige ...

Neuer Chor in Neuwied sucht Sänger

Der neu gegründete Chor „open ear e.V.“ lädt interessierte Sänger und Sängerinnen zu einer ersten Chorprobe ...

Fraktionsgemeinschaft im Dierdorfer Stadtrat kritisiert zu wenige Rats- und Ausschusssitzungen

Die Fraktionsgemeinschaft im Stadtrat Dierdorf, bestehend aus Ratsmitgliedern von SPD, FDP, FWG und Grünen, ...

Werbung