Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Lieferwagen beschädigt bei Unfall Blumenkübel, schaut sich Schaden an und haut ab

Einen Unfall bauen, etwas beschädigen und dann einfach abhauen, das passiert leider häufiger. Nach einem Unfall mit einem massiven Blumenkübel in Linz betrachtete der Fahrer eines Lieferwagens allerdings erst noch in aller Ruhe den Schaden, bevor er das Weite suchte.

Symbolfoto

Linz am Rhein. Am Morgen des 23. Januars kam es gegen 10.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Linz. Der Fahrer eines Lieferwagens kam in der Commenderiestraße nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem massiven und im Boden verankerten Blumenkübel. Dieser wurde durch den Aufprall aus der Verankerung gerissen und das umliegende Pflaster hochgedrückt. Anschließend betrachtete der Unfallverursacher den entstandenen Schaden, stieg wieder in sein Fahrzeug und fuhr davon.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Seminar zum Thema "Sicher in den sozialen Medien bewegen!" - was muss alles beachtet werden?

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 14. Februar von 10 bis 15 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle ...

Bundesleistungszentrum für Konditoren hat Arbeit in Koblenz aufgenommen

Diese Nachricht zergeht auf der Zunge: Das Bundesleistungszentrum der Konditoren (BLZdK) hat zum Jahresbeginn ...

Movie Night in der Sauna der Deichwelle Neuwied

Unter dem Motto „...und Action!“ findet am Samstag, 11. Februar, von 18 bis 1 Uhr die nächste Movie Night ...

Erwin Rüddel: Wolf ist laut Experten keine bedrohte Art mehr

"Eine Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages zur Regulierung der Wolfsbestände hat deutlich ...

Rheinbreitbach: Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Freitagabend (20. Januar) meldete ein Zeuge der Linzer Polizeiinspektion einen Pkw auf der Heerstraße, ...

Bad Hönningen: Verdächtige Person durchwühlte Gartenhaus

Am Freitagmorgen (20. Januar) begab sich eine bislang unbekannte Person auf ein Grundstück in der Rudolf-Buse-Straße ...

Werbung