Werbung

Nachricht vom 25.01.2023    

Finissage der Mitgliederausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Viel Grund zur Freude bot die erste Ausstellung des Jahres 2023 den Akteuren des Kunstvereins Linz am Rhein, sowohl dem Vorstand, als auch den kunstschaffenden Mitgliedern des Vereins, die vom 7. bis zum 21. Januar ihre Arbeiten gezeigt haben.

Symbolfoto

Linz. Die Besucher zeigten sich begeistert und inspiriert von der Vielfalt der Werke, die in einer fein aufeinander abgestimmten Anordnung den Betrachter einluden, sich auf sie einzulassen. Durch den Umstand, dass die Aufsicht während der Öffnungszeiten von den ausstellenden Mitgliedern selbst besetzt wurde, hatten die Besucher zudem die Möglichkeit, zu den Werken des jeweils Aufsicht habenden Künstlers oder der Künstlerin direkt ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.

Einen ebenfalls besucherstarken Abschluss der Mitgliederausstellung bildete die Finissage am 22. Januar. In der Summe könnten also gut und gerne etwa 200 Menschen die Ausstellung gesehen haben. Das ist wahrhaft ein Grund, dankbar zu sein. So drückte denn auch Sandra Irsch, Vorstandsmitglied des Kunstvereins, ihren Dank aus, zum einen gegenüber den zahlreichen Kunstinteressierten, zum anderen gegenüber den kunstschaffenden Mitgliedern, ohne die diese Ausstellung nicht möglich gewesen wäre. (PM/red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Pkw kommt von Fahrbahn ab und touchiert Schutzplanke

Am Dienstagmorgen (24. Januar) befuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Rheinbrohl die L 257 aus Richtung ...

Elf Kita-Erweiterungen und -Neubauten geplant: Viel Arbeit fürs Neuwieder Kreisjugendamt

Vom Kita-Ausbau über die Schulsozialarbeit bis hin zur Jugendhilfe und der Ganztagsbetreuung: Auf das ...

Beim Ausspionieren gestört? Nachbar macht verdächtige Beobachtung in Sankt Katharinen

Hat ein aufmerksamer Nachbar in Sankt Katharinen einen möglichen Einbruch vereitelt? Laut Bericht der ...

Bundeskönigin Andrea Reiprich und Brudermeister Thomas Over im Radiointerview

Anfang 2023 ist das Radio noch immer da und ergänzt sich prima mit dem Prinzip der Video-Konferenz. So ...

Scheitern Neubauten von Bundesstraßen im Kreis Neuwied und Altenkirchen am Klimaschutzgesetz?

BUND-Bundesverband hat Klage wegen Untätigkeit des Verkehrsministers Wissing eingereicht. Neubaugegner ...

"Wir Forsten auf" geht in die dritte Runde - bereits mehr als 45.000 Bäume gepflanzt

Das Ziel, gemeinsam 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, spornt den Verein Wäller Helfen e.V. weiter ...

Werbung