Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

Alter Brauch neu gestaltet: Neuwieder "Ewig Gebet" schaut auf Klima und Frieden in der Welt

Es ist ein alter Brauch im Bistum Trier, nach dem unter dem Begriff "Ewig Gebet" immer eine der Kirchengemeinden Menschen zum Gebet einlädt. Früher drehte es sich dabei um klassische Andachts- und Anbetungsveranstaltungen im Kirchengebäude. In St. Bonifatius in Neuwied-Niederbieber packt man das nun völlig anders an.

(Symbolfoto)

Neuwied-Niederbieber. Zu den großen Themen "Frieden" und "Klimaschutz" sind alle Interessierten eingeladen, sich am Sonntag, 29. Januar, ab 11 Uhr zum Ewig-Gebets-Termin auseinanderzusetzen. Ort ist diesmal das Pfarrheim neben der Kirche. Unter der Leitlinie "Du bist ein Gott, der mich sieht" wird es verschiedene Angebote geben, sich bis zum Ende mit sakramentalem Segen für alle Teilnehmenden gegen 15.30 Uhr auf die Themen einzulassen. Auch im Verlauf kann man hinzustoßen. Zu Start ist nach einem Gottesdienst ein Mittagsimbiss eingeplant. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Rut & Wiess und kunterbunt, in Buchholz geht´s schon ganz schön rund

Kürzlich empfing ein bestens gelauntes Publikum die KG „So sind wir“ mit ihrem Prinzen Helmut IV. und ...

„MOVE IN SCHOOL“ bringt Kreativität und Tanz in die Geschwister-Scholl-Schule Neuwied

Schulsozialarbeiterin Alexandra Hoffmann vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied konnte ...

Das deutsche "Te deum" bei der 72. Bendorfer Marktmusik

Am Freitag, 3. Februar, lädt die Pfarreiengemeinschaft Bendorf zur 72. Marktmusik in die Medarduskirche ...

Thomas Becker ist jetzt Geschäftsführende Leitung der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Am 20. Januar fand im Friedrich-Spee-Haus Neuwied die offizielle Einführung der neuen Geschäftsführenden ...

Gebärdencafé am Backes in Neuwied-Oberbieber

Zum ersten Gebärdencafe im Jahr 2023 lädt die Informa gGmbH am Freitag, 3. Februar, um 16 Uhr ein. Die ...

"TINA-Lady-Night-Shopping" im Katholischen Gemeindezentrum Puderbach

Am Freitag, 3. Februar, lädt das "TINA-Team" zum "Lady-Night-Shopping" ins Katholische Gemeindezentrum ...

Werbung